Cellulosome sind Enzymkomplexe, die von Bakterien wie Clostridium und Bacteroides gebildet werden und dann außerhalb der Zelle wirken. Sie dienen der Verdauung und dem Abbau von Molekülen, wie zum Beispiel Cellulose.
Cellulosome haben unterschiedliche potentielle biotechnologische Anwendungen, da die Umwandlung von Cellulose-Biomasse in Zucker durch ein spezifisches Cellulosom zur Herstellung von hochwertigen Produkten wie Ethanol oder organischen Säuren aus kostengünstigen nachwachsenden Rohstoffen führen kann.
Quellen
[1] - Roy H. Doi, Akihiko Kosug:
Cellulosomes: plant-cell-wall-degrading enzyme complexes.
In: Nature Reviews Microbiology, (2004), DOI 10.1038/nrmicro925.
Kategorie: Terminologie
Aktualisiert am 11. November 2017.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/c/cellulosome.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin