Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Acetanilid




Acetanilid ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Anilin-Derivate, speziell der Anilide.

 

Acetanilid

 

In reinem Zustand ist die Chemikalie ein farbloser Feststoff, der einen schwachen, charakteristischen Geruch aufweist, nur wenig in Wasser löslich ist und in blättriger- oder schuppenartiger Form gehandelt wird.

 

Herstellung

Die Acetanilid-Synthese erfolgt durch die Umsetzung von Anilin mit Essigsäureanhydrid oder Acetylchlorid (siehe auch unter Anilide).

 

Verwendung

Acetanilid war unter der Bezeichnung Antifebrin der erste Anilin-Abkömmling, der in der Medizin als schmerzlindernder und fiebersenkender Wirkstoff eingesetzt wurde. Toxische Eigenschaften und die Erkenntnis, dass die pharmakologische Wirkung auf das Stoffwechselprodukt Acetaminophen (= Paracetamol) zurückzuführen ist, ließen das Arzneimittel um die 1950er Jahre wieder vom Markt verschwinden.

Heute findet Acetanilid Anwendung als Stabilisator von Wasserstoffperoxid und als Inhibitor der Peroxid-Bildung.

Das europäische Recht erlaubt die Verwendung der Chemikalie unter Nennung der gleichnamigen INCI-Bezeichnung auf der Zutatenliste als Stabilisator und zur Geruchsmaskierung kosmetischer Artikel. Ebenso kann Acetanilid in Wasserstoffperoxid-haltigen Haarbehandlungsmitteln bzw. Bleichen enthalten sein.

 

Datenblatt: Acetanilid

Systematischer Name:N-Phenylacetamid Weitere Namen:Acetanil; Phenylacetamid; Acetanilidum; Essigsäureanilid Handelsnamen:Antifebrin Englische Bezeichnung:Acetanilide INCI-Bezeichnung:Acetanilid Summenformel:C8H9NO Molekulargewicht:135,163 Schmelzpunkt:114,3 °C Siedepunkt:304 °C Flammpunkt:161 °C Dichte: 1,219 g cm-3 bei 20°C Dampfdruck:2 Pa bei 20 °C Löslich in:Alkohol, Ether, Aceton, Benzol Unlöslich in:wenig in Wasser: 5 Gramm pro Liter bei 20 °C Dipolmoment:2,71 CAS-Nummer:103-84-4 EC-Nummer, EINECS:203-150-7 InChI Key:FZERHIULMFGESH-UHFFFAOYSA-N SPLASH Massenspektrum:splash10-000f-9000000000-62d570000b48b0837073 Externe Datenbanken:ChemSpider: 880; PubChem: 904; Kegg: C07565 Extern (EU): ECHA InfoCard: 100.002.864

 

Gefahrenhinweise und Sicherheit:


Achtung

(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit)

Acetanilid ist gesundheitsschädlich beim Verschlucken!

 

Quellen und weitere Informationen:

[1] - Acetanilid.
CosIng, Europäische Stoffdatenbank für Inhaltsstoffe der Kosmetika.

 


Aktualisiert am 19.11.2018.



© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin






Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren