Hentriacontan bzw. Untriacontan ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Klasse der Kohlenwasserstoffe, speziell aus der Gruppe der Normal-Alkane; das Molekül besteht aus einer unverzweigten Kette mit 31 aneinandergereihten Kohlenstoff-Atomen und 36 Wasserstoff-Atomen:

In reinem Zustand und unter Normalbedingungen bildet n-Hentriacontan weiße, trübe, wachsartige, weiche und wasserunlösliche Kristalle, die im Bereich von 68 Grad Celsius schmelzen.
Vom Hentriacontan (Un = Hen = 1, Triacont = 30) sind insgesamt 10,660,307,791 Kostitutionsisomere möglich, in dem man die 31 Kohlenstoffatome nicht in einer Kette, sondern beliebig miteinander verknüpft.
Vorkommen
Als Naturstoff findet man das Hentriacontan in verschiedenen Pflanzenarten, insbesondere in Wachsen, wie zum Beispiel als Inhaltsstoff der Blättern des Lichtnussbaums (Aleurites moluccanus), im Helmkraut (Scutellaria lateriflora), in Erbsen (Pisum sativum), in der Senegal-Akazie (Gummiarabikum-Baum, Senegalia senegal), im Rosenapfel (Syzygium jambos sowie Gymnema sylvestre und verschiedenen Wolfsmilchgewächsen (Euphorbiaceae) usw.
Im Tierreich findet sich der Inhaltsstoff zu etwa 8 bis 9 Prozent im Bienenwachs.
Datenblatt: Hentriacontan
Aktualisiert am 21.11.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/h/hentriacontan.php
© 1996 - 2019 Internetchemie ChemLin