Homosalatum ist ein in der Kosmetikverordnung verwendeter Name für die als Ultraviolett-Filter für kosmetische Mittel verwendete organisch-chemische Verbindung 3,3,5-Trimethylcyclohexyl-salicylat. Die international verwendete INCI-Bezeichnung als Kosmetik-Inhalsstoff lautet Homosalate.
Homosalatum ist chemisch ein Ester aus der UV-absorbierenden Salicylsäure und dem hydrophoben (wasserunlöslichen) 3,3,5-Trimethylcyclohexanol. Die zulässige Höchstkonzentration laut Kosmetikverordnung beträgt 10 %.

Datenblatt: Homosalatum
Quellen und weitere Informationen:
[1] - Homosalate.
CosIng, Europäische Stoffdatenbank für Inhaltsstoffe der Kosmetika.
[2] - Selma Yazar Urek, Merve Bilgin, B. Ufuk Halli:
Toxicological Profile of Homosalate as Cosmetic Ingredients.
In: Global Journal of Pathology and Microbiology, (2013), DOI 10.14205/2310-8703.2013.01.01.2.
Aktualisiert am 12.02.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/h/homosalatum.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin