Stearinsäure ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der Alkansäuren mit der chemischen Bezeichnung n-Octadecansäure. Im Zusammenhang mit der Fettchemie zählt die Stearinsäure zu den gesättigten Fettsäuren und ist - hauptsächlich mit anderen Fettsäuren in Form von Glyceriden an Glycerin (Glycerol) gebunden - eine der am häufigsten in den tierischen und pflanzlichen Fetten auftretende Fettkomponente. Der Name leitet sich vom Stearin ab, einem Gemisch aus Stearin- und Palmitinsäure, das zum Beispiel für die Herstellung von Seifen und Kerzenwachs verwendet wird.

Das Molekül der Stearinsäure besteht aus einer linearen, unverzweigten Kette aus 18 C-Atomen und 35 H-Atomen sowie einer endständigen Carboxyl-Gruppe, der Säurefunktion. Dementsprechend wird die Fettsäure mit dem Code C18:0 abgekürzt (0 = keine Doppelbindung).
Die reine Substanz bildet einen farblosen bis schwach gelbliche, wasserunlöslichen Feststoff, der einen öligen, stechenden Geruch aufweist.
Die Salze und Ester der Stearinsäure werden als Stearate bezeichnet.
Datenblatt: Stearinsäure
Quellen und weitere Informationen:
[1] - Stearic Acid.
CosIng, Europäische Stoffdatenbank für Inhaltsstoffe der Kosmetika.
Kategorie: Naturstoffe
Aktualisiert am 10.12.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/s/stearinsaeure.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin