Siehe auch:
ChemikerInnen, ChemieingenierInnen,
Professuren & Öffentlicher Dienst,
Wissenschaftliche Qualifizierungsstellen,
CTAs und LaborantInnen, Technische Berufe.
Österreich, Schweiz, Internationale Angebote.
Chemieberufe (Ausbildung, Berufsbilder Chemie).
In der Internetchemie Jobbörse finden Sie einen Stellenmarkt mit den aktuellsten Stellenangeboten aus den Bereichen Chemie, Labor, Biochemie, Naturwissenschaften.
Berücksichtigt sind hierbei alle Berufsfelder in Forschung und Entwicklung, Chemieindustrie und Chemiewirtschaft, Dienstleistung, Lehre und öffentlicher Dienst sowie Forschungsstellen an den Universitäten in Deutschland:
Auf den entsprechenden Unterseiten sind die jeweiligen Stellenangebote speziell für Chemiker / Biochemiker, Professuren (öffentlicher Dienst), Chemieingenieure, Chemielaboranten (Chemisch-Technische Assistenten CTA), Chemiemeister, Chemiefacharbeiter, Ausbildungsplätze, aber auch für Doktoranden und Postdoktoranden etc. aufgeführt.
Unter Stellenangebote inserieren können Sie Ihre Stellenausschreibungen Chemie, Labor, Naturwissenschaften schalten.
Postdoc (m/f/x) - Biochemistry of Aging
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI)Datum: 30.10.2025
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Datum: 29.10.2025
Universität Wien
Datum: 29.10.2025
W3-Professur für Waffen- und Munitionstechnik
Universität der Bundeswehr MünchenDatum: 29.10.2025
Professur für "Oenologie" (w/m/d)
Hochschule Geisenheim UniversityDatum: 29.10.2025
Tenure-Track Professorship in Food Chemistry
Universität WienDatum: 29.10.2025
Hochschule Bremen HSB
Datum: 29.10.2025
Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit (w/m/d) Didaktik der Chemie
Universität Duisburg-EssenDatum: 29.10.2025
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität HeidelbergDatum: 29.10.2025
Referent*in für strukturierte Promotionen (m/w/d)
Universitätsklinikum FreiburgDatum: 28.10.2025
Protina Pharmazeutische GmbH
Datum: 28.10.2025
Ingenieurin (m/w/d) für radioaktive Abfälle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbHDatum: 28.10.2025
Wissenschaftliche*r Referent*in für den China Council der MPG
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.Datum: 27.10.2025
Masterarbeit Landwirtschaft Lebensmmittelwissenschaften
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.Datum: 27.10.2025
Technische Hochschule Augsburg
Datum: 27.10.2025
Postdoctoral Positions available at AITHYRA, Vienna (f/m/d)
AITHYRA GmbH - Research Institute for Biomedical Artificial Intelligence of the Austrian Academy of SciencesDatum: 26.10.2025
Project Coordinator (m/f/d) - Cluster of Excellence SCALE
Cluster of Excellence SCALEDatum: 24.10.2025
Universitätsprofessur für Strukturanalytik für Pharmazie und Chemie
Universität InnsbruckDatum: 24.10.2025
Universitätsprofessur (W3) "Physikalische Chemie mikroskopischer Systeme"
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Datum: 22.10.2025
Referenten Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen
ASIIN e.V.Datum: 22.10.2025
University Assistant postdoctoral
Universität WienDatum: 20.10.2025
University Assistant Predoctoral
Universität WienDatum: 20.10.2025
Technische Hochschule Wildau
Datum: 20.10.2025
29 Interdisciplinary doctoral PhD projects in the fields of Ultrafast Science and Quantum Materials
Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPISD)Datum: 20.10.2025
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Leitung der Abteilung Röntgenkristallographie
Universität HeidelbergDatum: 20.10.2025
Patent- und Innovationsmanagement im Projekt “LIFT – Global Inspirations for Local Transformation”
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverDatum: 17.10.2025
Instrumentwissenschaftler (m/w/d) SAPHIR
Technische Universität München (TUM)Datum: 17.10.2025
VDS-PhaNuSpo Completion Grants - University assistant (predoctoral)
Universität WienDatum: 17.10.2025
W3-Professur für Experimentelle Neurochirurgie
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgDatum: 16.10.2025
Universität Wien
Datum: 15.10.2025
Universität Wien
Datum: 15.10.2025
Universität Wien
Datum: 15.10.2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr HamburgDatum: 15.10.2025
Präsidentin / Präsident (m/w/d)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)Datum: 14.10.2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Datum: 14.10.2025
Universität zu Köln
Datum: 13.10.2025
Universitätsprofessur (W3) "Lebensmittelverfahrenstechnik"
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus SüdDatum: 13.10.2025
Leitung Arbeitsgruppe Wasser Sensorik Analytik Chemie
Universität Stuttgart - Institut für Siedlungswasserbau, Wasserbau- und AbfallwirtschaftDatum: 10.10.2025
Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Naturwissenschaften
Universität HohenheimDatum: 09.10.2025
W2-Professur für Katalytische Materialien
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)Datum: 07.10.2025
Zwei naturwissenschaftliche Projektleitungen (m/w/d)
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB)Datum: 07.10.2025
Universität Rostock
Datum: 07.10.2025
Technische Universität Wien
Datum: 03.10.2025
Das Themenfeld der Chemie bietet eine Vielzahl verschiedener beruflicher Herausforderungen.
Generisch als Chemiker oder auf Fachgebiete spezialisiert wie Biochemiker, als chemisch-technischer Assistent oder Laborant finden Sie in unserer Jobbörse entsprechende und vor allem ansprechende Stellenangebote.
Die Liste ist sehr lang, worauf zu schließen ist, dass ein entsprechend hoher Bedarf an qualifizierten Chemikern besteht.
Dennoch wird bei den Personalverantwortlichen genau ausgewählt und die Bewerber mit den besten Qualifikationen erhalten logischerweise den Vorzug.
Aber auch zur Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes sollte eine Weiterqualifizierung nicht außer Acht gelassen werden. Eine Möglichkeit bietet hier das Fernstudium. Überdies hat man natürlich auch die Möglichkeit, über ein Fernstudium Personalmanagement anderweitig in einem Chemieunternehmen bzw. in der Chemiebranche zu arbeiten.
So können Sie neben der Arbeit wertvolle Weiterbildungen absolvieren und haben die finanzielle Absicherung durch den bestehenden Job. Mit Abschluss des Studiums steigern Sie Ihre Chancen bei Bewerbungen für einen neuen Arbeitsplatz oder Sie schaffen eine bessere Diskussionsgrundlage bei Gehaltsverhandlungen.
Aktualisiert am 08.05.2023.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemiejobs/index.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin