Siehe auch:
ChemikerInnen, ChemieingenierInnen,
Professuren & Öffentlicher Dienst,
Wissenschaftliche Qualifizierungsstellen,
CTAs und LaborantInnen, Technische Berufe.
Österreich, Schweiz, Internationale Angebote.
Chemieberufe (Ausbildung, Berufsbilder Chemie).
In der Internetchemie Jobbörse finden Sie einen Stellenmarkt mit den aktuellsten Stellenangeboten aus den Bereichen Chemie, Labor, Biochemie, Naturwissenschaften.
Berücksichtigt sind hierbei alle Berufsfelder in Forschung und Entwicklung, Chemieindustrie und Chemiewirtschaft, Dienstleistung, Lehre und öffentlicher Dienst sowie Forschungsstellen an den Universitäten in Deutschland:
Auf den entsprechenden Unterseiten sind die jeweiligen Stellenangebote speziell für Chemiker / Biochemiker, Professuren (öffentlicher Dienst), Chemieingenieure, Chemielaboranten (Chemisch-Technische Assistenten CTA), Chemiemeister, Chemiefacharbeiter, Ausbildungsplätze, aber auch für Doktoranden und Postdoktoranden etc. aufgeführt.
Unter Stellenangebote inserieren können Sie Ihre Stellenausschreibungen Chemie, Labor, Naturwissenschaften schalten.
An der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Festkörperchemie zum 01. Januar 2024 eine Stelle für eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) zu besetzen: Im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg wird eine Person (m/w/d) für ein Forschungsprojekt zum Betrieb eines Robotersystems für den großformatigen 3D-Druck ultrahochfester faserverstärkter Baustoffe gesucht [Bewerbungsfrist: 31.08.2023].
Die Firma Airbus sucht für den Standort Hamburg eine/n Chemiker/-in mit dem Schwerpunkt Gefahrstoffe / Reach in Vollzeit. Aufgaben: Beratung der Bereiche zu den Themen Ihres Fachgebietes, beispielsweise zu Lagerung, sowie der Einführung von Gefahrstoffen. Bewertung von Gefahrstoffen zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren sowie Erstellung von Handlungsempfehlungen. Einholen von Informationen über Gesetzgebungen im Chemikalienrecht wie REACH, GHS etc. sowie deren Bewertung / Umsetzung auf die betrieblichen Belange. Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe etc. [Bewerbungsfrist: 31. August 2023].
Die Albemarle Corporation sucht für den Produktionsstandort Langelsheim (Region Goslar/Harz) eine/n Chemieingenieur / Projektingenieur (m/w/d) zur Unterstützung für den Bereich Capital Projects: Planung von Investitionsprojekten unterschiedlicher Größe in Zusammenarbeit mit der Prozesstechnologieabteilung.
Die Albemarle Corporation sucht einen Chemielaboranten bzw. ein Chemielaborantin für den Bereich Forschung und Entwicklung. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Laborversuchen, die Synthese und Charakterisierung von Lithium- und Organometallverbindungen im Labor- bis Kilogramm-Maßstab etc.
Die Albemarle Corporation sucht einen Betriebsassistenten (m/w/d) zur Unterstützung für den Produktionsbereich „Tools for Synthesis“: Realisierung von Optimierungen im Rahmen der gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie vorgegebener Budgets; Erreichung einer maximalen Kundenzufriedenheit durch Liefertreue, hohe Produkt- und Verpackungsqualität etc.
Die Albemarle Corporation sucht für den Produktionsstandort Langelsheim wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemiker bzw. eine Chemikerin Recycling (m/w/d) zur Unterstützung für den Bereich Lithium Specialties Research & Development.
Die Albemarle Corporation sucht für den Produktionsstandort Langelsheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemiker bzw. eine Chemikerin Anwendungstechnik und Technischer Service (m/w/d) für den Bereich Lithium Specialties, Application & Customer Technical Service (ACTS).
Die Albemarle Corporation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Reliability Engineer / Instandhaltungsingenieur (m/w/d) zur Unterstützung für den Bereich Operations Engineering am Standort Langelsheim (Region Goslar/ Harz).
Die Albemarle Corporation sucht für den Produktionsstandort Langelsheim Chemieingenieure / Ingenieure Verfahrenstechnik (m/w/d) zur Planung und Leitung von Innovationsprojekten für chemisch-verfahrenstechnische Prozesse zur Herstellung sicherheitstechnisch anspruchsvoller Spezialchemikalien.
Für den Standort Langelsheim sucht die Albemarle Corporation zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet Chemikanten, Mitarbeiter in der Produktion oder Infrastruktur (m/w/d), für verschiedene chemische Produktionsbereiche. Der Einsatz erfolgt in der 3- oder 4-Schicht. Aufgabenschwerpunkte sind u. a.: Industrielle Herstellung unterschiedlicher chemischer Erzeugnisse; Steuerung und Überwachung des Produktionsablaufes in den Anlagen; Kunden- und auftragsbezogene Konfektionierung.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen
Fachhochschule SüdwestfalenDatum: 27.09.2023
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Chemie- oder Wirtschaftsingenieurwesen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Datum: 27.09.2023
Wissenschaftliche Projektleitung (m/w/d) in Teilzeit (30h oder 20h/Woche)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik DeutschlandDatum: 27.09.2023
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Datum: 26.09.2023
Professorship (W2) for Food Chemistry
Universität PotsdamDatum: 26.09.2023
Universität Duisburg-Essen
Datum: 25.09.2023
Institutsleitung und Professor*in nachhaltige Chemie und Kreislaufwirtschaft (80-100 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)Datum: 25.09.2023
Professorship in Navigation Biology salary scale W3 (m/f/x)
Carl von Ossietzky Universität OldenburgDatum: 22.09.2023
Hochschule Bochum
Datum: 22.09.2023
Professor in "Microbial Physiology"
Technische Universität München (TUM)Datum: 22.09.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner.
Datum: 22.09.2023
W3-Professur für "Technische Polymerchemie" (m/w/d)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)Datum: 21.09.2023
W3-Professur für Technische Polymerchemie
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)Datum: 21.09.2023
W2-Professur für Translationale Onkologie
Universitätsklinikum BonnDatum: 21.09.2023
Wissenschaftsmanager*in des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerechtes Bauen" (m/w/d)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)Datum: 20.09.2023
Justus-Liebig-Universität Gießen
Datum: 20.09.2023
Research assistant (Praedoc) (m/f/d)
Freie Universität BerlinDatum: 20.09.2023
Wissenschaftsmanager*in des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerechtes Bauen" (m/w/d)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)Datum: 20.09.2023
Various Positions as tenure-eligible Lecturer / Associate Professor
Serra Húnter Programme (SHP)Datum: 19.09.2023
Researcher (m/f/d) for Research Department I "International Security"
Peace Research Institute Frankfurt (PRIF)Datum: 19.09.2023
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
Freie Universität BerlinDatum: 19.09.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (100%) im Programmbereich I "Internationale Sicherheit"
Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF)Datum: 19.09.2023
Bauhaus Luftfahrt e.V.
Datum: 18.09.2023
Lehrkräfte (m/w/d) für Grundschulen, Förderschulen, weiterführende und berufliche Schulen
CAMPUSERVICE GmbH / CAMPUSERVICE Akademie - Servicegesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt am MainDatum: 18.09.2023
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Datum: 15.09.2023
Postdoc (f/m/d) for Molecular and Cellular Radiobiology
Helmholtz-Zentrum Dresden-RossendorfDatum: 15.09.2023
Mehrere Promotionsstellen (w/m/d)
Max-Planck-Institut für FestkörperforschungDatum: 15.09.2023
Full Professor in Learning Sciences in Higher Education (W3)
FernUniversität in HagenDatum: 15.09.2023
Justus-Liebig-Universität Gießen
Datum: 15.09.2023
Technische Hochschule Köln
Datum: 14.09.2023
Persönlicher Referent des Vorstandsmitglieds für den Wissenschaftlichen Geschäftsbereich III (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbHDatum: 14.09.2023
W2-Professur mit dem Fachgebiet Organische Chemie
Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University of Applied SciencesDatum: 14.09.2023
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Datum: 14.09.2023
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Experimentelle Virologie
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDatum: 14.09.2023
W2 Universitätsprofessur für Naturwissenschaftliche Friedens- und Konfliktforschung
Universität HamburgDatum: 14.09.2023
Universität zu Köln
Datum: 14.09.2023
W3-Professur für Makromolekulare Chemie
Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDatum: 14.09.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
Datum: 14.09.2023
PhD Students (F/M/D) in Tumor Biology
Universitätsklinikum WürzburgDatum: 14.09.2023
Universitätsprofessur (BesGr. W2 NBesG) "Anorganische Chemie"
Technische Universität ClausthalDatum: 13.09.2023
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Datum: 12.09.2023
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Datum: 12.09.2023
Informatiker / Softwareentwickler für die Molekularpathologie (m/w/d)
Universitätsklinikum HeidelbergDatum: 11.09.2023
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Datum: 11.09.2023
Wissenschaftliche Referentin/ Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)
Leibniz IPFDatum: 08.09.2023
W2-Professur für Gesundheitsmanagement, insbesondere Digital Health Anwendungen
Hochschule OffenburgDatum: 08.09.2023
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Datum: 08.09.2023
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Datum: 07.09.2023
Technische Universität Dresden
Datum: 07.09.2023
Hochschule Osnabrück
Datum: 07.09.2023
W2-Professur "Tierernährung und Futtermittelkunde"
Hochschule NeubrandenburgDatum: 07.09.2023
Johannes Kepler Universität Linz (JKU)
Datum: 07.09.2023
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Metabolomics and Metabolism Laboratory
Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDatum: 07.09.2023
Scientist - Tailor-Made Raw Materials for Novel Papermaking Processes
Forschungszentrum Jülich GmbHDatum: 06.09.2023
Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für medizinische ForschungDatum: 06.09.2023
Postdoc (m/w/d) im Bereich Verfahrenstechnik/Mikrobiologie
Hochschule BielefeldDatum: 06.09.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) am Institut für Pharmakologie
Universitätsklinikum EssenDatum: 05.09.2023
Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Rückstände
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)Datum: 05.09.2023
W2-Professur (m/w/d) Lebensmitteltechnologie
Hochschule Albstadt-SigmaringenDatum: 05.09.2023
Wissenschaftlicher Berater MINT-Bildung (d/m/w)
VDI/VDE Innovation + Technik GmbHDatum: 04.09.2023
Hector Research Career Development Award
Hector Fellow Academy gGmbHDatum: 01.09.2023
Scientist (m/f/div) for the Department for Sensory and Sensorimotor Systems
Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik / Max-Planck-Institute for Biological CyberneticsDatum: 01.09.2023
W3-Professur für Public Heath Nutrition
Universität BayreuthDatum: 01.09.2023
Assistant Professor and Professor in all areas of sciences
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)Datum: 31.08.2023
University Professor (Salary Scale W2 NBesG) "Inorganic Chemistry« (m/f/d)
Technische Universität ClausthalDatum: 29.08.2023
Universität zu Köln
Datum: 16.08.2023
W2 professorship for health management, especially digital health applications
Hochschule OffenburgDatum: 14.08.2023
Das Themenfeld der Chemie bietet eine Vielzahl verschiedener beruflicher Herausforderungen.
Generisch als Chemiker oder auf Fachgebiete spezialisiert wie Biochemiker, als chemisch-technischer Assistent oder Laborant finden Sie in unserer Jobbörse entsprechende und vor allem ansprechende Stellenangebote.
Die Liste ist sehr lang, worauf zu schließen ist, dass ein entsprechend hoher Bedarf an qualifizierten Chemikern besteht.
Dennoch wird bei den Personalverantwortlichen genau ausgewählt und die Bewerber mit den besten Qualifikationen erhalten logischerweise den Vorzug.
Aber auch zur Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes sollte eine Weiterqualifizierung nicht außer Acht gelassen werden. Eine Möglichkeit bietet hier das Fernstudium. Überdies hat man natürlich auch die Möglichkeit, über ein Fernstudium Personalmanagement anderweitig in einem Chemieunternehmen bzw. in der Chemiebranche zu arbeiten.
So können Sie neben der Arbeit wertvolle Weiterbildungen absolvieren und haben die finanzielle Absicherung durch den bestehenden Job. Mit Abschluss des Studiums steigern Sie Ihre Chancen bei Bewerbungen für einen neuen Arbeitsplatz oder Sie schaffen eine bessere Diskussionsgrundlage bei Gehaltsverhandlungen.
Aktualisiert am 08.05.2023.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemiejobs/index.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin