Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Calcium-48

Daten und Eigenschaften des Isotops Ca-48.



48Ca  
20  

Siehe auch: Übersicht über die Calcium-Isotope.

 

Allgemeine Daten

Bezeichnung des Isotops:Calcium-48, Ca-48Englische Bezeichnung:Calcium-48Symbol:48CaMassenzahl A:48Kernladungszahl Z:20 (= Anzahl der Protonen)Neutronenzahl N:28Isotopenmasse:47,9525228(8) u (Atommasse)Nuklidmasse:47,9415514 u (berechnete Kernmasse ohne Elektronen)Massenexzess:-44,22473 MeV (Massenüberschuss)Massendefekt:0,446595488 u (pro Atomkern)Kernbindungsenergie:416,0010175 MeV (pro Atomkern)
8,66668786 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
Separationsenergie:SN = 9,9515(22) MeV (Trennungsenergie 1. Neutron)
SP = 15,8016(14) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
Halbwertszeit:1,9 × 1019 JahreZerfallskonstante λ:1,156818574194 × 10-27 s-1Kernspin:0+Ladungsradius:3,4771(20) Femtometer fmEntdeckungsjahr:1938

 

Radioaktiver Zerfall

Ein Gramm reines Ca-48 hat eine Aktivität von 6,42 × 10-6 Bq.

Halbwertszeit HWZ = 1,9 × 1019 Jahre bzw. 5,991840 × 1026 Sekunden s.

ZerfallProduktAnteilZerfallsenergieγ-Energie
(Intensität)
β- zu48Sc25 %0,2793 MeV
- zu48Ti75 %4,272 MeV

Ausgangsnuklide

Direkte Mutternuklide sind: 48K, 49K.

Entstehung / Erzeugung

Calcium-48 ist ein auf der Erde natürlich auftretendes Isotop, das eine Reihe besonderer Eigenschaften aufweist: Für einen leichten Atomkern ist das Nuklid sehr neutronenreich; auf 20 Protonen kommen 28 Neutronen. Die dennoch vergleichbar hohe Stabilität, ausgedrückt durch eine Halbwertszeit von etwa 1,9 × 10-19 Jahren wir im Allgemeinen

 

Natürliches Vorkommen

Vergleich der natürlichen Calcium-Isotope inklusive Isotopenhäufigkeit (Anteil am Isotopengemisch):

 

Atommasse ArAnteilHalbwertszeitSpin
Calcium
Isotopengemisch
40,078 u100 %
Isotop 40Ca39,9625909(2) u96,941(156) %stabil0+
Isotop 41Ca40,96227792(15) u9,94(15) × 104 Jahre7/2-
Isotop 42Ca41,958618(1) u0,647(23) %stabil0+
Isotop 43Ca42,958766(2) u0,135(10) %stabil7/2-
Isotop 44Ca43,955482(2) u2,086(110) %stabil0+
Isotop 46Ca45,95369(2) u0,004(3) %stabil0+
Isotop 48Ca47,9525228(8) u0,187(21) %1,9 × 1019 Jahre0+

 

Isotone und Isobare Kerne

Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Calcium-48 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 28) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 48) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.

 

OZIsotone N = 28Isobare A = 48
1139Na
1240Mg
1341Al
1442Si
1543P
1644S48S
1745Cl48Cl
1846Ar48Ar
1947K48K
2048Ca48Ca
2149Sc48Sc
2250Ti48Ti
2351V48V
2452Cr48Cr
2553Mn48Mn
2654Fe48Fe
2755Co48Co
2856Ni48Ni
2957Cu
3058Zn
3159Ga
3260Ge

 

Externe Daten und Identifikatoren

Energieniveaus:NuDat 48Ca (Adopted Levels, Gammas)

 


Letzte Änderung am 18.12.2022.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren