| 227 | Th | |
| 90 | 
Thorium-227 ist das kurzlebige Radioisotop des Elements Thorium, dessen Atomkern neben den elementspezifischen 90 Protonen 137 Neutronen aufweist, woraus eine Massenzahl von 227 resultiert: 227Th.
Siehe auch: Übersicht über die Thorium-Isotope.
Allgemeine Daten
7,64745852 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
SP = 5,793(3) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
σ(n,f) = 200(20) b (Spaltquerschnitt)
30765,439165357 Ci g-1
Radioaktiver Zerfall
Halbwertszeit HWZ = 18,697(7) d bzw. 1,6154208 × 106 Sekunden s.
| Zerfall | Produkt | Anteil | Zerfallsenergie | γ-Energie (Intensität) | 
|---|---|---|---|---|
| α | 223Ra | 100 % | 6,1466(1) MeV | 
Ausgangsnuklide
Direkte Mutternuklide sind: 231U, 227Ac, 227Pa.
Verwendung
Gezielte Thorium-227(227Th)-Konjugate stellen eine neue Klasse therapeutischer Radiopharmazeutika für die so genannte gezielte Alpha-Therapie (Targeted Alpha Therapy, TAT) dar. Diese bestehen aus dem α-Strahler Th-227, der an einen Chelator komplexiert und dieser wiederum an einen monoklonalen Tumor-Targeting-Antikörper konjugiert ist (Targeted Thorium Conjugate, TTC] . In neueren Studien zeigten sich 227Th-markierte Radioimmunkonjugate sowohl unter Serum- als auch unter vivo-Bedingungen eine relevante Stabilität mit einer signifikanten Antigen-abhängigen Hemmung des Zellwachstums. Im Gegensatz zu Radium-223 kann das Elternradionuklid 227Th hochstabile Chelatorkomplexe bilden und ist daher für eine gezielte Radioimmuntherapie verwendbar [1].
Strahlenschutz
Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) führt für das Isotop Thorium-227 folgende Freigrenzen, Freigabewerte sowie andere Werte als radioaktive bzw. hochradioaktive Strahlenquelle auf (Weitere Daten, Erläuterungen: siehe dort):
Uneingeschränkte Freigabe von festen und flüssigen Stoffen.
Isotone und Isobare Kerne
Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Thorium-227 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 137) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 227) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.
| OZ | Isotone N = 137 | Isobare A = 227 | 
|---|---|---|
| 82 | 219Pb | |
| 83 | 220Bi | |
| 84 | 221Po | 227Po | 
| 85 | 222At | 227At | 
| 86 | 223Rn | 227Rn | 
| 87 | 224Fr | 227Fr | 
| 88 | 225Ra | 227Ra | 
| 89 | 226Ac | 227Ac | 
| 90 | 227Th | 227Th | 
| 91 | 228Pa | 227Pa | 
| 92 | 229U | 227U | 
| 93 | 230Np | 227Np | 
| 94 | 231Pu | |
| 95 | 232Am | |
| 96 | 233Cm | |
| 97 | 234Bk | 
Externe Daten und Identifikatoren
Literatur und Quellen
[1] - Viviana Frantellizzi, Laura Cosma, Gabriele Brunotti et al.:
Targeted Alpha Therapy with Thorium-227.
In: Cancer Biotherapy & Radiopharmaceuticals, (2020), DOI 10.1089/cbr.2019.3105.
Letzte Änderung am 12.05.2023.
Permalink: https://www.internetchemie.info/isotop.php?Kern=Th-227.
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin






