| 230 | Th | |
| 90 |
Thorium-230 ist das Radioisotop des Elements Thorium, dessen Atomkern elementspezifisch 90 Protonen sowie 140 Neutronen aufweist, woraus eine Massenzahl von 230 resultiert.
Das in der natürlichen Zerfallsreihe vom U-238 (Uran-Radium-Reihe) auftretende und zunächst Ionium (Io) genannte Isotop entpuppte sich Anfang des 20. Jahrhunderts als Thorium-Isotop der Masse 230. Die Technik zur Bestimmung des Alters mariner Sedimente auf der Grundlage der vorhandenen Mengen an nahezu stabilem Thorium-232 und radioaktivem Thorium-230 wird heute noch - besonders im englischsprachigen Raum - als Ionium-Thorium-Datierung bezeichnet.
Siehe auch: Übersicht über die Thorium-Isotope.
Allgemeine Daten
7,63099657 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
SP = 7,116(12) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
σ(n,f) < 0,5 mb (Spaltquerschnitt)
0,020614464253169 Ci g-1
Radioaktiver Zerfall
Halbwertszeit HWZ = 7,54(3) × 104 Jahre bzw. 2,37944 × 1012 Sekunden s.
| Zerfall | Produkt | Anteil | Zerfallsenergie | γ-Energie (Intensität) |
|---|---|---|---|---|
| α | 226Ra | ca. 100 % | 4,7700(15) MeV | |
| SZ | div | << 1 % | ||
| CZ | 24Ne | << 1 % |
Abbildung: Die vom Thorium-230 ausgehende radioaktive Zerfallsreihe (Th-230 decay chain).
Ausgangsnuklide
Direkte Mutternuklide sind: 234U, 230Ac, 230Pa.
Natürliches Vorkommen
Vergleich der natürlichen Thorium-Isotope inklusive Isotopenhäufigkeit (Stoffmengenanteil am Isotopengemisch in Prozent):
| Atommasse Ar | Anteil | Halbwertszeit | Spin | |
|---|---|---|---|---|
| Thorium Isotopengemisch | 232,0377 u | 100 % | ||
| Isotop 230Th | 230,0331323(2) u | 0,02(2) % | 7,54(3) × 104 Jahre | 0+ |
| Isotop 232Th | 232,03806(2) u | 99,98(2) % | 1,40(1) × 1010 Jahre | 0+ |
Strahlenschutz
Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) führt für das Isotop Thorium-230 folgende Freigrenzen, Freigabewerte sowie andere Werte als radioaktive bzw. hochradioaktive Strahlenquelle auf (Weitere Daten, Erläuterungen: siehe dort):
Uneingeschränkte Freigabe von festen und flüssigen Stoffen.
Isotone und Isobare Kerne
Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Thorium-230 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 140) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 230) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.
| OZ | Isotone N = 140 | Isobare A = 230 |
|---|---|---|
| 83 | 223Bi | |
| 84 | 224Po | |
| 85 | 225At | |
| 86 | 226Rn | 230Rn |
| 87 | 227Fr | 230Fr |
| 88 | 228Ra | 230Ra |
| 89 | 229Ac | 230Ac |
| 90 | 230Th | 230Th |
| 91 | 231Pa | 230Pa |
| 92 | 232U | 230U |
| 93 | 233Np | 230Np |
| 94 | 234Pu | 230Pu |
| 95 | 235Am | 230Am |
| 96 | 236Cm | |
| 97 | 237Bk | |
| 98 | 238Cf |
Externe Daten und Identifikatoren
Letzte Änderung am 12.05.2023.
Permalink: https://www.internetchemie.info/isotop.php?Kern=Th-230.
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin