Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Thulium-172

Daten und Eigenschaften des Isotops Tm-172.



172Tm  
69  

Siehe auch: Übersicht über die Thulium-Isotope.

 

Allgemeine Daten

Bezeichnung des Isotops:Thulium-172, Tm-172Englische Bezeichnung:Thulium-172Symbol:172TmMassenzahl A:172Kernladungszahl Z:69 (= Anzahl der Protonen)Neutronenzahl N:103Isotopenmasse:171,938406(6) u (Atommasse)Nuklidmasse:171,9005574 u (berechnete Kernmasse ohne Elektronen)Massenexzess:-57,37444 MeV (Massenüberschuss)Massendefekt:1,494007556 u (pro Atomkern)Kernbindungsenergie:1391,65907437 MeV (pro Atomkern)
8,09104113 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
Separationsenergie:SN = 6,235(5) MeV (Trennungsenergie 1. Neutron)
SP = 6,944(5) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
Halbwertszeit:63,6(2) StundenZerfallskonstante λ:3,027372381900 × 10-6 s-1Spezifische Aktivität α:1,066155726274 × 10+16 Bq g-1
288150,1962903 Ci g-1
Kernspin:2-Ladungsradius:5,2411(52) Femtometer fmEntdeckungsjahr:1956

 

Radioaktiver Zerfall

Halbwertszeit HWZ = 63,6(2) Stunden bzw. 2,28960 × 105 Sekunden s.

ZerfallProduktAnteilZerfallsenergieγ-Energie
(Intensität)
β-172Yb100 %1,881(6) MeV

Ausgangsnuklide

Direktes Mutternuklid ist: 172Er.

 

Strahlenschutz

Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) führt für das Isotop Thulium-172 folgende Freigrenzen, Freigabewerte sowie andere Werte als radioaktive bzw. hochradioaktive Strahlenquelle auf (Weitere Daten, Erläuterungen: siehe dort):

Bezeichnung:Tm-172Freigrenze:106 BqFreigrenze pro Gramm:100 Bq/g
Uneingeschränkte Freigabe von festen und flüssigen Stoffen.
Halbwertszeit:63,6 Stunden

 

Kernisomere

Kernisomere Nuklide bzw. angeregte Zustände mit der auf den Grundzustand bezogenen Aktivierungsenergie in keV.

BezeichnungAnregungsenergieHalbwertszeitKernspin
172mTm476,2(2) keV132(7) μs(6+)

 

Isotone und Isobare Kerne

Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Thulium-172 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 103) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 172) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.

 

OZIsotone N = 103Isobare A = 172
60163Nd
62165Sm
63166Eu
64167Gd
65168Tb172Tb
66169Dy172Dy
67170Ho172Ho
68171Er172Er
69172Tm172Tm
70173Yb172Yb
71174Lu172Lu
72175Hf172Hf
73176Ta172Ta
74177W172W
75178Re172Re
76179Os172Os
77180Ir172Ir
78181Pt172Pt
79182Au172Au
80183Hg172Hg
81184Tl
82185Pb
83186Bi
84187Po
85188At

 

Externe Daten und Identifikatoren

Energieniveaus:NuDat 172Tm (Adopted Levels, Gammas)

 


Letzte Änderung am 11.10.2020.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren