Erbiumbromid ErBr3 ist das Salz aus dem dreiwertigen Seltenerdmetall Erbium und Brom mit der chemischen Formel ErBr3.
Bezeichnungen und Formeln

Br3Er
406,971 (g/mol)
13536-73-7
236-895-1
GZTUDAKVGXUNIM-UHFFFAOYSA-K
Systematischer Name
Erbium(III)-bromid
Weitere Bezeichnungen
Erbiumtribromid; Bromerbium
Englische Bezeichnung
Erbium bromide; Erbium(III) bromide; Erbium tribromide
Daten und Eigenschaften
Das wasserfreie Erbium(III)-bromid liegt in reinem Zustand in Form violetter, hygroskopischer Kristalle vor, die bei etwa 923 Grad Celsius schmelzen.
923 °C
1460 °C
+ Löslich in Wasser und in Tetrahydrofuran (THF).
Kristallstruktur:
Prozentuale Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung der Verbindung Br3Er, berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Atommasse Ar*
* Gegebenfalls ist das Intervall der relativen Atommasse angegeben.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 406,971 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,457 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.
Isotopen-Zusammensetzung
Übersicht über die an der chemischen Verbindung Br3Er beteiligten natürlichen Isotope bzw. Nuklide.
Monoisotopische Masse: 402,685314 Da - bezogen auf 79Br3166Er.
(Anteil %)
Halbwertszeit, (Anteil am Element)
an der Masse
(58.9 %)
stabil (50,65 %)
stabil (49,35 %)
(41.1 %)
stabil (0,139 %)
stabil (1,601 %)
stabil (33,503 %)
stabil (22,869 %)
stabil (26,978 %)
stabil (14,910 %)
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Achtung
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise: P261, P264, P271, P280, P302+P352, P304+P340, P305+P351+P338, P312, P321, P332+P313, P337+P313, P362, P403+P233, P405, P501.
Quelle: ECHA Substance Information (EU) 100.033.526.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 13.03.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=Erbiumbromid
© 1996 - 2021 Internetchemie ChemLin