Bezeichnungen und Identifikatoren
Curiumdioxid
CmO2
279,068 (g/mol)
12016-67-0
234-612-6
GAFRKXHDERQHAP-UHFFFAOYSA-N
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Curium(IV)-oxid
Englische Bezeichnung
Curium dioxide
Curium(IV) oxide
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Curiumdioxid:
CmO2
Mr = 279,0684 g/mol
SMILES: [Cm+4].[O-2].[O-2]
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Curiumdioxid. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Reines Curiumdioxid liegt als schwarzer, wasserunlöslicher, kristalliner Feststoff vor.
380 °C
Kubisches Kristallsystem (Fluorit), Raumgruppe Fm3m Nr. 225, a = 536 pm.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Curiumdioxid - CmO2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Curium
247Cm: 247,07035 u [100 %]
247Cm: 88,53399 %
Sauerstoff
ΣAr = 31,998 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,0044 %
18O: 0,02351 %
16O: 11,43815 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 279,068354934 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,583 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 279,060182238 Da - bezogen auf 247Cm16O2.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Curiumdioxid als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Letzte Änderung am 23.10.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Curiumdioxid.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin