Erbiumbromid, ErBr3, ist das Salz aus dem dreiwertigen Seltenerdmetall Erbium und der Bromwasserstoff-Säure.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Erbiumbromid
Br3Er
406,971 (g/mol)
13536-73-7
236-895-1
GZTUDAKVGXUNIM-UHFFFAOYSA-K
Systematischer Name
Erbium(III)-bromid
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Erbiumtribromid; Bromerbium
Englische Bezeichnung
Erbium bromide
Erbium(III) bromide; Erbium tribromide; Tribromoerbium
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Erbiumbromid:

Br3Er
Mr = 406,971 g/mol
Erbium(III)-bromid
SMILES: [Er+3].[Br-].[Br-].[Br-]
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Erbiumbromid. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Das wasserfreie Erbium(III)-bromid liegt in reinem Zustand in Form violetter, hygroskopischer Kristalle vor, die bei etwa 923 Grad Celsius schmelzen.
923 °C
1460 °C
Triklin vom Eisentrichlorid-Typ, Raumgruppe P1, Nr.1.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Erbiumbromid - Br3Er - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Brom
ΣAr = 239,712 u
79Br: 78,91834 u [50,65 %]
81Br: 80,9169 u [49,35 %]
79Br: 29,83361 %
81Br: 29,06789 %
Erbium
162Er: 161,92879 u [0,139 %]
164Er: 163,92921 u [1,601 %]
166Er: 165,9303 u [33,503 %]
167Er: 166,93205 u [22,869 %]
168Er: 167,93238 u [26,978 %]
170Er: 169,93547 u [14,910 %]
162Er: 0,05713 %
164Er: 0,65799 %
166Er: 13,76923 %
167Er: 9,39882 %
168Er: 11,08755 %
170Er: 6,12779 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 406,971 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,457 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.
Monoisotopische Masse: 402,685314 Da - bezogen auf 79Br3166Er.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H315
Verursacht Hautreizungen. - H319
Verursacht schwere Augenreizung. - H335
Kann die Atemwege reizen.
Zur Kennzeichnung in der EU siehe ECHA Substance Infocard 100.033.526 sowie Informationen zu REACh unter ECHA Chem 100.033.526.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Erbiumbromid als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Letzte Änderung am 18.02.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Erbiumbromid.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin