Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Beryllium-7

Daten und Eigenschaften des Isotops Be-7.



7Be  
4  

Das Beryllium-Isotop mit der Masse 7 tritt auf der Erde in sehr geringen Spuren auf, nämlich als Spallations-Produkt von Sauerstoff und Stickstoff durch die Einwirkung kosmischer Strahlung. 7Be zerfällt aber schnell wieder mit einer Halbwertszeit von etwa 53 Tagen.

Siehe auch: Übersicht über die Beryllium-Isotope.

 

Allgemeine Daten

Bezeichnung des Isotops:Beryllium-7, Be-7Englische Bezeichnung:Beryllium-7Symbol:7BeMassenzahl A:7Kernladungszahl Z:4 (= Anzahl der Protonen)Neutronenzahl N:3Isotopenmasse:7,01692872(8) u (Atommasse)Nuklidmasse:7,0147344 u (berechnete Kernmasse ohne Elektronen)Massenexzess:15,769 MeV (Massenüberschuss)Massendefekt:0,040366156 u (pro Atomkern)Kernbindungsenergie:37,60083212 MeV (pro Atomkern)
5,37154745 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
Separationsenergie:SN = 10,677(5) MeV (Trennungsenergie 1. Neutron)
SP = 5,60685(7) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
Halbwertszeit:53,22(6) TageZerfallskonstante λ:1,507428938751 × 10-7 s-1Kernspin:3/2-Isobarer Spin:1/2Ladungsradius:2,646(16) Femtometer fmEntdeckungsjahr:1938

 

Radioaktiver Zerfall

74Be + e-73Li + γ | HWZ = 53,22 Tage.

Die Gammastrahlung (Gammaquant γ pro Zerfall) hat eine Energie von 477,6035(20) keV; Intensität 10,44(4) %, Dosis 0,04989(19) MeV/Bq-s.

Halbwertszeit HWZ = 53,22(6) Tage bzw. 4,598208 × 106 Sekunden s.

ZerfallProduktAnteilZerfallsenergieγ-Energie
(Intensität)
EE zu7Li100 %0,86189(7) MeV477,6035(20) keV
10,44(4) %

 

Strahlenschutz

Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) führt für das Isotop Beryllium-7 folgende Freigrenzen, Freigabewerte sowie andere Werte als radioaktive bzw. hochradioaktive Strahlenquelle auf (Weitere Daten, Erläuterungen: siehe dort):

Bezeichnung:Be-7Freigrenze:107 BqFreigrenze pro Gramm:10 Bq/g
Uneingeschränkte Freigabe von festen und flüssigen Stoffen.
Aktivität HRQ:1 TBqOberflächenkontamination:100 Bq/cm2Halbwertszeit:53,2 Tage

 

Isotone und Isobare Kerne

Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Beryllium-7 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 3) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 7) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.

 

OZIsotone N = 3Isobare A = 7
14H7H
25He7He
36Li7Li
47Be7Be
58B7B
69C
710N

 

Externe Daten und Identifikatoren

CAS-Nummer:3966-02-4InChI Key:ATBAMAFKBVZNFJ-YPZZEJLDSA-NSMILES:[7Be]PubChem:ID 6335489Energieniveaus:NuDat 7Be (Adopted Levels, Gammas)

Literatur und Quellen

[1] - M. Yoshimori:
Production and behavior of beryllium 7 radionuclide in the upper atmosphere.
In: Advances in Space Research, (2005), DOI 10.1016/j.asr.2005.04.093.

[2] - L. Damone et al.:
7Be (n,p)7Li Reaction and the Cosmological Lithium Problem: Measurement of the Cross Section in a Wide Energy Range at n_TOF at CERN.
In: Physical Review Letters, (2018), DOI 10.1103/PhysRevLett.121.042701.

 


Letzte Änderung am 11.10.2020.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren