11 | C | |
6 |
Kohlenstoff-11 oder 11C ist ein radioaktives Isotop der Masse 11 des Elements Kohlenstoff, das mit einer Halbwertszeit von etwa 20,5 Minuten zu Bor-11 zerfällt.
C-11 wird üblicherweise als Radioisotop zur radioaktiven Markierung von Molekülen in der Positronenemissionstomographie verwendet . Unter den vielen in diesem Zusammenhang verwendeten Molekülen werden die Radioliganden [11C] DASB und [11C]Cimbi-5 häufig verwendet. Die Mehrzahl der 11C-markierten Radiopharmazeutika für klinische PET-Studien werden unter Verwendung der Standard-Heteroatom-Methylierungsreaktion radioaktiv mit dem Isotop markiert [Methodenübersicht siehe K. Dahl, 2017].
Siehe auch: Übersicht über die Kohlenstoff-Isotope.
Allgemeine Daten
6,67645547 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
SP = 8,69018(6) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
Radioaktiver Zerfall
Halbwertszeit HWZ = 20,364(14) Minuten bzw. 1,22184 × 103 Sekunden s.
Zerfall | Produkt | Anteil | Zerfallsenergie | γ-Energie (Intensität) |
---|---|---|---|---|
β+ zu | 11B | 99,79 % | 1,98169(6) MeV | |
EE zu | 11B | 0,21 % | 0,96 MeV |
Entstehung / Erzeugung
Die Nukleosynthese erfolgt durch Neutronenbeschuss von 14N in einem Zyklotron:
14N + p → 11C + 4He.
Im Kosmos entsteht das Nuklid insbesondere durch interstellare Spallation aus N und O.
Strahlenschutz
Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) führt für das Isotop Kohlenstoff-11 folgende Freigrenzen, Freigabewerte sowie andere Werte als radioaktive bzw. hochradioaktive Strahlenquelle auf (Weitere Daten, Erläuterungen: siehe dort):
Uneingeschränkte Freigabe von festen und flüssigen Stoffen.
Isotone und Isobare Kerne
Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Kohlenstoff-11 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 5) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 11) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.
OZ | Isotone N = 5 | Isobare A = 11 |
---|---|---|
1 | 6H | |
2 | 7He | |
3 | 8Li | 11Li |
4 | 9Be | 11Be |
5 | 10B | 11B |
6 | 11C | 11C |
7 | 12N | 11N |
8 | 13O | |
9 | 14F | |
10 | 15Ne |
Externe Daten und Identifikatoren
Literatur und Quellen
[1] - Kenneth Dahl, Christer Halldin, Magnus Schou:
New methodologies for the preparation of carbon-11 labeled radiopharmaceuticals.
In: Expert Review, (2017), DOI 10.1007/s40336-017-0223-1.
Letzte Änderung am 11.10.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/isotop.php?Kern=C-11.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin