| 237 | Np | |
| 93 | 
Neptunium-237 ist ein radioaktiver Isotop des Elements Neptunium. Der Atomkern dieses Radioisotops weist neben den elementspezifischen 93 Protonen 144 Neutronen auf.
Siehe auch: Übersicht über die Neptunium-Isotope.
Allgemeine Daten
7,57498852 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
SP = 4,86195(25) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
0,00070403607422911 Ci g-1
Radioaktiver Zerfall
Halbwertszeit HWZ = 2,144(7) × 106 Jahre bzw. 6,7613184 × 1013 Sekunden s.
| Zerfall | Produkt | Anteil | Zerfallsenergie | γ-Energie (Intensität) | 
|---|---|---|---|---|
| α | 233Pa | ca. 100 % | 4,9573(7) MeV | |
| SZ | div | Spuren | 
Neptunium-Reihe
Ausgangsnuklide
Direkte Mutternuklide sind: 241Am, 237Pu, 237U.
Natürliches Vorkommen
Vergleich der natürlichen Neptunium-Isotope inklusive Isotopenhäufigkeit (Stoffmengenanteil am Isotopengemisch in Prozent):
| Atommasse Ar | Anteil | Halbwertszeit | Spin | |
|---|---|---|---|---|
| Neptunium Isotopengemisch | 237,048174914 u | 100 % | ||
| Isotop 237Np | 237,0481717(12) u | 100 % | 2,144(7) × 106 Jahre | 5/2+ | 
NMR-Daten
Nuklearmagnetische Eigenschaften und Daten für das NMR-aktive Nuklid 237Np.
μ/μN:
2,6234 (v0 = const.)
[bezogen auf 1H = 1,000]
Strahlenschutz
Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) führt für das Isotop Neptunium-237 folgende Freigrenzen, Freigabewerte sowie andere Werte als radioaktive bzw. hochradioaktive Strahlenquelle auf (Weitere Daten, Erläuterungen: siehe dort):
Uneingeschränkte Freigabe von festen und flüssigen Stoffen.
Kernisomere
Kernisomere Nuklide bzw. angeregte Zustände mit der auf den Grundzustand bezogenen Aktivierungsenergie in keV.
| Bezeichnung | Anregungsenergie | Halbwertszeit | Kernspin | 
|---|---|---|---|
| 237mNp | 945,2(1) keV | 0,71(4) μs | (11/2,13/2) | 
Isotone und Isobare Kerne
Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Neptunium-237 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 144) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 237) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.
| OZ | Isotone N = 144 | Isobare A = 237 | 
|---|---|---|
| 85 | 229At | |
| 86 | 230Rn | |
| 87 | 231Fr | |
| 88 | 232Ra | |
| 89 | 233Ac | |
| 90 | 234Th | 237Th | 
| 91 | 235Pa | 237Pa | 
| 92 | 236U | 237U | 
| 93 | 237Np | 237Np | 
| 94 | 238Pu | 237Pu | 
| 95 | 239Am | 237Am | 
| 96 | 240Cm | 237Cm | 
| 97 | 241Bk | 237Bk | 
| 98 | 242Cf | 237Cf | 
| 99 | 243Es | |
| 100 | 244Fm | |
| 101 | 245Md | 
Externe Daten und Identifikatoren
Letzte Änderung am 15.04.2023.
Permalink: https://www.internetchemie.info/isotop.php?Kern=Np-237.
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin






