Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Zinn-98

Daten und Eigenschaften des Isotops Sn-98.



98Sn  
50  

Zinn-98 ist ein Radioisotop des chemischen Elements Zinn, das neben den elementspezifischen 50 Protonen 48 Neutronen im Atomkern aufweist; aus der Summe dieser Kernbausteine resultiert die Massenzahl 98. Das sehr kurzlebige, nur künstlich erzeugbare, instabile und damit radioaktive Nuklid besitzt keine praktische Bedeutung; die Beschäftigung mit 98Sn dient ausschließlich akademischen Zwecken.

Siehe auch: Übersicht über die Zinn-Isotope.

 

Allgemeine Daten

Bezeichnung des Isotops:Zinn-98, Sn-98Englische Bezeichnung:Tin-98Symbol:98SnMassenzahl A:98Kernladungszahl Z:50 (= Anzahl der Protonen)Neutronenzahl N:48Isotopenmasse:98 u (Atommasse)Nuklidmasse:97,9725726 u (berechnete Kernmasse ohne Elektronen)Massenexzess:0 MeV (Massenüberschuss)Massendefekt:0,80716756800001 u (pro Atomkern)Kernbindungsenergie:751,87174659 MeV (pro Atomkern)
7,67216068 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
Halbwertszeit:Kernspin:0+Spiegelkern:Cadmium-98Entdeckungsjahr:2025

 

Isotone und Isobare Kerne

Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Zinn-98 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 48) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 98) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.

 

OZIsotone N = 48Isobare A = 98
2674Fe
2775Co
2876Ni
2977Cu
3078Zn
3179Ga
3280Ge
3381As
3482Se
3583Br98Br
3684Kr98Kr
3785Rb98Rb
3886Sr98Sr
3987Y98Y
4088Zr98Zr
4189Nb98Nb
4290Mo98Mo
4391Tc98Tc
4492Ru98Ru
4593Rh98Rh
4694Pd98Pd
4795Ag98Ag
4896Cd98Cd
4997In98In
5098Sn98Sn

Literatur und Quellen

[1] - H. Suzuki et al.:
Discovery of 98Sn Produced by the Projectile Fragmentation of a 345-MeV/Nucleon 124Xe Beam.
In: Progress of Theoretical and Experimental Physics, 5, 053D02, (2025), DOI 10.1093/ptep/ptaf051.

 


Letzte Änderung am 13.10.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren