Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Cadmium-98

Daten und Eigenschaften des Isotops Cd-98.



98Cd  
48  

Cadmium-98 ist ein Radioisotop des chemischen Elements Cadmium, das neben den elementspezifischen 48 Protonen 50 Neutronen im Atomkern aufweist; aus der Summe dieser Kernbausteine resultiert die Massenzahl 98. Das sehr kurzlebige, nur künstlich erzeugbare, instabile und damit radioaktive Nuklid besitzt keine praktische Bedeutung; die Beschäftigung mit 98Cd dient ausschließlich akademischen Zwecken.

Erstmals beobachtet wurde das radioaktive Isotop 1978 im Verlauf von Experimenten, in denen ein Ziel aus natürlichem Zinn in einem Synchrozyklotron mit 600 MeV-Protonen bestrahlt wurde, wobei als Produkt von Spallationsreaktion unter anderem Cadmium-98 entstand.

Siehe auch: Übersicht über die Cadmium-Isotope.

 

Allgemeine Daten

Bezeichnung des Isotops:Cadmium-98, Cd-98Englische Bezeichnung:Cadmium-98Symbol:98CdMassenzahl A:98Kernladungszahl Z:48 (= Anzahl der Protonen)Neutronenzahl N:50Isotopenmasse:97,92739(6) u (Atommasse)Nuklidmasse:97,9010596 u (berechnete Kernmasse ohne Elektronen)Massenexzess:-67,63578 MeV (Massenüberschuss)Massendefekt:0,881457336 u (pro Atomkern)Kernbindungsenergie:821,07221974 MeV (pro Atomkern)
8,37828796 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
Separationsenergie:SN = 14,974(23) MeV (Trennungsenergie 1. Neutron)
SP = 4,021(53) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
Halbwertszeit:9,29(10) sZerfallskonstante λ:0,074612183052739 s-1Spezifische Aktivität α:4,632217280525 × 10+20 Bq g-1
12519506163,583 Ci g-1
Kernspin:0+Isobarer Spin:1Spiegelkern:Zinn-98Entdeckungsjahr:1978

 

Radioaktiver Zerfall

Halbwertszeit HWZ = 9,29(10) s.

ZerfallProduktAnteilZerfallsenergieγ-Energie
(Intensität)
EE/β+98Ag> 99,971 %5,430(61) MeV
ε, p97Pd< 0,029 %

 

Isotone und Isobare Kerne

Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Cadmium-98 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 50) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 98) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.

 

OZIsotone N = 50Isobare A = 98
2878Ni
2979Cu
3080Zn
3181Ga
3282Ge
3383As
3484Se
3585Br98Br
3686Kr98Kr
3787Rb98Rb
3888Sr98Sr
3989Y98Y
4090Zr98Zr
4191Nb98Nb
4292Mo98Mo
4393Tc98Tc
4494Ru98Ru
4595Rh98Rh
4696Pd98Pd
4797Ag98Ag
4898Cd98Cd
4999In98In
50100Sn98Sn

 

Externe Daten und Identifikatoren

Energieniveaus:NuDat 98Cd (Adopted Levels, Gammas)

Literatur und Quellen

[1] - T. Elmroth, E. Hagberg, P.G. Hansen et al.:
Beta-delayed proton emission from 97Cd and 99Cd.
In: Nuclear Physics A, 304, 2, (1978), DOI 10.1016/0375-9474(78)90246-4.

[2] - A. Blazhev et al.:
High-energy excited states in 98Cd.
In: Journal of Physics: Conference Series, 205, 012035, (2010), DOI 10.1088/1742-6596/205/1/012035.

 


Letzte Änderung am 12.10.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren