Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Lanthanbromat

Stoffdaten und Eigenschaften.



Lanthanbromat ist eine anorganische Verbindung der Formel La(BrO3)3, die chemisch als das Salz des dreiwertigen Elements Lanthan und der Bromsäure betrachtet wird. In der Chemie wird die Substanz auch als Lanthan(III)-bromat oder Lanthantribromat bezeichnet.

Bezeichnungen und Formeln

Formel
La(BrO3)3 oder Br3LaO9
Molekulargewicht, Molekülmasse
522,608 (g/mol)
CAS-Nummer
28958-23-8
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
249-330-9
InChI Key
QNPFDIMIWRIIHK-UHFFFAOYSA-K

Systematischer Name
Lanthan(III)-bromat

Weitere Bezeichnungen
Lanthantribromat

Englische Bezeichnung
Lanthanum tribromate; Lanthanum bromate

Herstellung

Lanthanbromat läßt sich unter anderem durch Umsetzung von Lanthan(III)-sulfat und Bariumbromat in wäßriger Lösung darstellen. Durch diese Reaktion bildet sich das unlösliche Bariumsulfat, das als fester Niederschlag ausfällt und abgetrennt wird. Das Lanthanbromat läßt sich dann aus der Lösung durch Eindampfen gewinnen.

Daten und Eigenschaften

Wasserfreies Lanthanbromat ist eine hygroskopische Substanz, die sich beim Erhitzen zersetzt. Die Hydrate sind farblose, gut wasserlösliche Kristalle.

 

Lanthanbromat Nonahydrat

Lanthanbromat kristallisiert aus wäßriger Lösung als Nonahydrat La(BrO3)3 × 9 H2O, Mr = 684,743 g/mol, CAS 13465-18-4. Die hexagonalen Kristalle haben eine Dichte von 5,06 g cm-3, sind sehr gut wasserlöslich und zersetzen sich oberhalb von 100 °C.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Lanthanbromat - Br3LaO9 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

 

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
Br
Brom
3 Ar = 79,904 u
ΣAr = 239,712 u
79Br: 78,91834 u [50,65 %]
81Br: 80,9169 u [49,35 %]
 
79Br: 23,23233 %
81Br: 22,63604 %
45,8684 %La
Lanthan
1ΣAr = 138,90547 u
138La: 137,90712 u [0,08881 %]
139La: 138,90636 u [99,91119 %]
 
138La: 0,02361 %
139La: 26,55566 %
26,5793 %O
Sauerstoff
9 Ar = 15,999 u
ΣAr = 143,991 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
 
16O: 27,48541 %
17O: 0,01047 %
18O: 0,05648 %
27,5524 %

*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 522,60847 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 1,913 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.

Monoisotopische Masse: 519,61560558 Da - bezogen auf 79Br3139La16O9.

 

Externe Datenbanken und Datenquellen

PubChem:ID 219040ChemSpider:ID 189870ECHA:Substance Infocard 100.044.832EPA Chemistry Dashboard:DTXSID50183155

 

Weitere Identifikatoren

SMILES[O-]Br(=O)=O.[O-]Br(=O)=O.[O-]Br(=O)=O.[La+3]InChI StukturcodeInChI=1S/3BrHO3.La/c3*2-1(3)4;/h3*(H,2,3,4);/q;;;+3/p-3

 


Letzte Änderung am 28.04.2020.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren