Lanthandecahydrid ist eine anorganische Verbindung aus der Gruppe der Polyhydrid- bzw. der Superhydrid-Verbindungen aus den Elementen Lanthan und Wasserstoff mit der Formel LaH10. Die Substanz gilt als vielversprechender Hochtemperatur-Supraleiter bei einer Übergangstemperatur von etwa -23 °C und einem Druck von 150 Gigapascal (GPa).
Bezeichnungen
H10La
148,985 (g/mol)
1130489-79-0
Englische Bezeichnung
Lanthanum decahydride
Daten und Eigenschaften
Lanthandecahydrid ist nur unter hohem Druck stabil und liegt dann in einer kubischen Form vor, in der jedes Lanthan-Atom von 32 Wasserstoff-Atomen umgeben ist. Die Raumgruppe ist Fm3m mit a = 436,46(5) pm bei einem Druck von 152 GPa.
Prozentuale Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung der Verbindung H10La, berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Atommasse Ar*
* Gegebenfalls ist das Intervall der relativen Atommasse angegeben.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 148,98547 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 6,712 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,007 mol.
Isotopen-Zusammensetzung
Übersicht über die an der chemischen Verbindung H10La beteiligten natürlichen Isotope bzw. Nuklide.
Monoisotopische Masse: 148,984610322 Da - bezogen auf 1H10139La.
(Anteil %)
Halbwertszeit, (Anteil am Element)
an der Masse
(6.77 %)
stabil (99,99 %)
stabil (0,01 %)
12,32(2) Jahre
(93.23 %)
1,02(1) × 1011 Jahre (0,08881 %)
stabil (99,91119 %)
Literatur und Quellen
[1] - A. P. Drozdov et al.:
Superconductivity at 250 K in lanthanum hydride under high pressures.
In: Nature, (2019), DOI 10.1038/s41586-019-1201-8.
Letzte Änderung am 28.04.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=Lanthandecahydrid
© 1996 - 2021 Internetchemie ChemLin