Schwefelkohlenstoff ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfide, die häufig auch als Kohlendisulfid bezeichnet wird.
Bezeichnungen und Formeln

CS2
76,131 (g/mol)
75-15-0
200-843-6
QGJOPFRUJISHPQ-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
Methandithion
Weitere Bezeichnungen
Kohlendisulfid
Englische Bezeichnung
Carbon disulfide; Carbon disulphide; Methanedithione
Vorkommen
In der Natur finden sich geringe Mengen an Schwefelkohlenstoff in Gasen, die an die Erdoberfläche freigesetzt werden, beispielsweise bei Vulkanausbrüchen oder über Sümpfen.
Verwendung
Die Chemikalie wird häufig als Synthese-Baustein in der organischen Chemie sowie als industrielles und chemisch unpolares Lösungsmittel verwendet. Schwefelkohlenstoff ist ein Lösungsmittel für die Elemente P, S, Se, Br, I sowie für Fette, Harze, Gummi und Asphalt.
Daten und Eigenschaften
In sehr reinem Zustand und unter Standarbedingungen liegt Schwefelkohlenstoff als klare, stark lichtbrechende Flüssigkeit vor, die einen süßlich ether-artigen Geruch verbreitet. Die kommerziell erhältliche Chemikalie ist - je nach Reinheit - häufig durch Verunreinigungen leicht gelblich gefärbt und verströmt einen unangenehm üblen Geruch.
-111,61 °C
46,24 °C
-43 °C
102 °C
1,2632 g cm-3
+ Löslich in Ether, Benzol, Chloroform, Alkohol, Tetrachlorkohlenstoff, Ameisensäure (46,6 g/L), DMSO (450 g/L bei 20 °C).
- Sehr schlecht löslich in Wasser (2,17 g/L bei 20 °C).
2,7 bei 25 °C
1,627
0,363 cP bei 20°C
27,4 kPa bei 25 °C
88,7 kJ mol-1 (25 °C)
1687,2 kJ mol-1 (25 °C)
0,07573 kJ mol-1 K-1
0 D
-42,2 × 10-6 cm3 mol-1
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Schwefelkohlenstoff - CS2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 15,60952 %
13C: 0,16723 %
14C: Spuren
Schwefel
ΣAr = 64,12 u
32S: 31,97207 u [94,954 %]
33S: 32,97146 u [0,763 %]
34S: 33,96787 u [4,365 %]
35S: 34,96903 u [<< 1 %]
36S: 35,96708 u [0,016 %]
32S: 79,97334 %
33S: 0,64262 %
34S: 3,67634 %
35S: Spuren
36S: 0,01348 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 76,131 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 13,135 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,013 mol.
Monoisotopische Masse: 75,944142348 Da - bezogen auf 12C32S2.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Gefahr
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.