2-Amino-3-methylimidazo[4,5-f]chinolin ist eine organisch-chemische Verbindung, die als Reaktionsprodukt in einigen Lebensmitteln wie hocherhitztem Fleisch, in gekochten Lebensmittelprodukten durch Bräuningsreaktionen, in Sardinen, Lachs u. a. auftritt. Die Substanz kann als Marker bei der toxikologischen Untersuchung bzw. der Prozesskontrolle dieser Lebensmittel herangezogen werden.
Die Substanz aus der Gruppe der Imidazolchinoline (Imidazolw quinolines) ist auch unter der Abkürzung IQ bekannt.
Bezeichnungen und Identifikatoren
2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)chinolin
C11H10N4
198,229 (g/mol)
76180-96-6
689-809-3
ARZWATDYIYAUTA-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
3-Methylimidazo[4,5-f]chinolin-2-amin
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
IQ; N3-IQ
Englische Bezeichnung
2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)quinoline
IQ; N3-IQ
3-Methylimidazo[4,5-f]quinolin-2-amine
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung 2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)chinolin:
C11H10N4
Mr = 198,229 g/mol
3-Methylimidazo[4,5-f]chinolin-2-amin
SMILES: CN1C2=C(C3=C(C=C2)N=CC=C3)N=C1N
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: 2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)chinolin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Reines 2-Amino-3-methylimidazo[4,5-f]chinolin ist ein grünlich-gelber, oft auch braun verfärbter, kristalliner Feststoff. Instabil gegenüber vielen Einflüssen wie Licht.
+ Löslich in Methanol, Ethanol, Dimethylsulfoxid.
- Unlöslich in Wasser.
- Verteilungskoeffizient logP = 1,47.
> 250 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-0002-5900000000-bd580419edf086e639c1
splash10-0002-0900000000-3439e3b89825d4e5248e
splash10-0002-0900000000-bcc2e45bb466e5c7e371
splash10-0002-0900000000-346e397d6d43c6f7a258
splash10-001i-0900000000-8e41901dc6e02f9938da
splash10-0002-0900000000-023e5ce37e44fdcc0a38
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung 2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)chinolin - C11H10N4 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 132,121 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 65,94419 %
13C: 0,7065 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 10,08 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00051 %
3H: Spuren
1H: 5,08452 %
Stickstoff
ΣAr = 56,028 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 28,15702 %
15N: 0,10726 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 198,229 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 5,045 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,005 mol.
Monoisotopische Masse: 198,090546339 Da - bezogen auf 12C111H1014N4.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)


Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H302Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H312
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.216.802.
WHO IARC-Gruppe 2A: Wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen! Siehe dort unter Monografie Sup 7, 56, (1993).
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von 2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)chinolin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: 2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)quinoline.
Letzte Änderung am 28.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/2-Amino-3-methylimidazo(4,5-f)chinolin.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin