Bezeichnungen und Identifikatoren
Thialdin
C6H13NS2
163,297 (g/mol)
638-17-5
211-323-3
FBMVFHKKLDGLJA-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
2,4,6-Trimethyl-1,3,5-dithiazinan
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
2,4,6-Trimethyl-5H-1,3,5-dithiazin
Englische Bezeichnung
Thialdine
2,4,6-Trimethyldihydro-1,3,5(4H)-dithiazine
2,4,6-Trimethyl-1,3,5-dithiazinane
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel von Thialdin:
C6H13NS2
Mr = 163,297 g/mol
2,4,6-Trimethyl-1,3,5-dithiazinan
SMILES: CC1NC(SC(S1)C)C
Daten und Eigenschaften
Sublimierbare, weiße Kristalle.
+ Mischbar mit Alkohol.
- Unlöslich in Wasser.
47 °C
Spektroskopische Daten:
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Thialdin - C6H13NS2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 72,066 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 43,66406 %
13C: 0,4678 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 13,104 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 8,02384 %
2H: 0,0008 %
3H: Spuren
Stickstoff
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 8,54507 %
15N: 0,03255 %
Schwefel
ΣAr = 64,12 u
32S: 31,97207 u [94,954 %]
33S: 32,97146 u [0,763 %]
34S: 33,96787 u [4,365 %]
35S: 34,96903 u [<< 1 %]
36S: 35,96708 u [0,016 %]
32S: 37,28452 %
33S: 0,2996 %
34S: 1,71396 %
35S: Spuren
36S: 0,00628 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 163,297 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 6,124 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,006 mol.
Monoisotopische Masse: 163,0489417706 Da - bezogen auf 12C61H1314N32S2.
Vorkommen
Thialdin kommt natürlicherweise in Fleisch, einigen Krustentieren und Adzuki-Bohnen vor.
Duftstoff, Aromastoff
Geröstetes Krustentier-Aroma, Weihrauch-Note. Thialdin ist in Japan eine der wichtigsten Aromakomponenten beim Kochen von Sakura-Garnelen und Krill aus der Antarktis und wird als Aromastoff auch für andere Meeresprodukte und Fleischprodukte verwendet.
EU-Vorschriften: Siehe Datenbank für Lebensmittelaromen Ref.-Nr. 2430 (EU Food Flavourings Database)
15.109
1049
4018
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H335Kann die Atemwege reizen.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.010.295.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Thialdin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Thialdine.
Letzte Änderung am 01.04.2022.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Thialdin.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin