Wachsester (englisch: wax ester) sind organisch-chemische, wasserlösliche, für den Menschen unverdauliche Verbindungen aus langkettigen Fettsäuren (größer C13) und Fettalkoholen. Funktionelle Charakteristika sind daher neben einer Ester-Gruppe zwei Alkyl-Gruppen.
Ein Beispiel ist das Triacontylpalmitat (auch: Myricylpalmitat, Palmitinsäuremyricylester, Triacontylhexadecanoat, Triacontylpalmitat; Summenformel C46H92O2), ein Wachsester aus Palmitinsäure und Myricylalkohol, der u. a. einen Hauptbestandteil des Bienwachses bildet:

Die Wachsester sind in der Natur als Energiespeicher sowohl bei Pflanzen, wie auch bei Tieren weit verbreitet.
Quellen und weitere Informationen:
[1] - Wachsester in Butterfischen.
Artikel, Internetchemie, (2003).
Kategorie: Stoffgruppen
Aktualisiert am 26.11.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffgruppen/w/wachsester.php
© 1996 - 2021 Internetchemie ChemLin