Azaprocin ist eine organisch-chemische Verbindung, die als medizinischer Wirkstoff zu den Opioid- Analgetika zählt. Die Substanz hat etwa die zehnfache Wirksamkeit von Morphin, eine schnell einsetzende Wirkung und einer kurze Wirkdauer. Azaprocin wurde 1963 entdeckt, ist aber nie als zugelassenes Medikament auf den Markt gelangt.
Bezeichnungen und Formeln

C18H24N2O
284,403 (g/mol)
448-34-0
RKNSPEOBXHFNTD-RMKNXTFCSA-N
Systematischer Name
1-{3-[(2E)-3-Phenyl-2-propen-1-yl]-3,8-diazabicyclo[3.2.1]oct-8-yl}-1-propanon
Weitere Bezeichnungen
(E)-1-(3-Cinnamyl-3,8-diazabicyclo[3.2.1]octan-8-yl)propan-1-on
Lateinischer Name
Azaprocinum
Englische Bezeichnung
Azaprocin; 1-{3-[(2E)-3-Phenyl-2-propen-1-yl]-3,8-diazabicyclo[3.2.1]oct-8-yl}-1-propanone
Prozentuale Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung der Verbindung C18H24N2O, berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Atommasse Ar*
* Gegebenfalls ist das Intervall der relativen Atommasse angegeben.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 284,403 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,516 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Isotopen-Zusammensetzung
Übersicht über die an der chemischen Verbindung C18H24N2O beteiligten natürlichen Isotope bzw. Nuklide.
Monoisotopische Masse: 284,1888634008 Da - bezogen auf 12C181H2414N216O.
(Anteil %)
Halbwertszeit, (Anteil am Element)
an der Masse
(76.02 %)
stabil (98,94 %)
stabil (1,06 %)
5700(30) Jahre
(8.51 %)
stabil (99,99 %)
stabil (0,01 %)
12,32(2) Jahre
(9.85 %)
stabil (99,6205 %)
stabil (0,3795 %)
(5.63 %)
stabil (99,757 %)
stabil (0,038 %)
stabil (0,205 %)
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 31.03.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=Azaprocin
© 1996 - 2021 Internetchemie ChemLin