Galidesivir ist eine organisch-chemische Verbindung, die als Virostatikum gegen eine Reihe von Viren wirkt.
Bezeichnungen und Formeln

C11H15N5O3
265,273 (g/mol)
222631-44-9
AMFDITJFBUXZQN-KUBHLMPHSA-N
Systematischer Name
(2S,3S,4R,5R)-2-(4-Amino-5H-pyrrolo[3,2-d]pyrimidin-7-yl)-5-(hydroxymethyl)-3,4-pyrrolidindiol
Lateinischer Name
Galidesivirum
Englische Bezeichnung
Galidesivir
Handelsnamen; Präparate
BCX4430; BCX 4430; BCX 4430 freie Base; Immucillin-A; ImmA cpd
Verwendung
Wirkstoff Galidesivir
Galidesivir wurde unter den Bezeichnungen BCX4430 und Immucillin-A als Breitband-Virostatikum auf die Wirksamkeit gegen verschiedene Viren getestet. Eine Zulassung für diesen Wirkstoff liegt nicht vor.
Die Substanz zählt als Adenosin-Abkömmling zu den Nukleosid-Analoga und wurde ursprünglich zur Behandlung von Hepatitis C entwickelt und zeigt auch eine antivirale Breitband-Wirksamkeit gegenüber andere RNA-Viren wie zum Beispiel Bunyaviren, Arenaviren, Paramyxoviren, Coronaviren, Flaviviren und Phleboviren.
Es wurde experimentell nachgewiesen, dass Galidesivir sowohl bei Nagetieren als auch bei Affen vor Ebola- und Marburg-Viren schützt, selbst wenn es bis zu 48 Stunden nach der Infektion verabreicht wird. Darüber hinaus zeigt die Substanz im Mausmodell Wirksamkeit gegen das Zika-Virus, obwohl derzeit keine Pläne für Versuche am Menschen vorliegen.
Aufgrund seiner Aktivität gegen andere Coronaviren wird Galidesivir auch als mögliches Therapikum für COVID-19 untersucht.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB11676.
Prozentuale Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung der Verbindung C11H15N5O3, berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Atommasse Ar*
* Gegebenfalls ist das Intervall der relativen Atommasse angegeben.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 265,273 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,77 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Isotopen-Zusammensetzung
Übersicht über die an der chemischen Verbindung C11H15N5O3 beteiligten natürlichen Isotope bzw. Nuklide.
Monoisotopische Masse: 265,117489363 Da - bezogen auf 12C111H1514N516O3.
(Anteil %)
Halbwertszeit, (Anteil am Element)
an der Masse
(49.81 %)
stabil (98,94 %)
stabil (1,06 %)
5700(30) Jahre
(5.7 %)
stabil (99,99 %)
stabil (0,01 %)
12,32(2) Jahre
(26.4 %)
stabil (99,6205 %)
stabil (0,3795 %)
(18.09 %)
stabil (99,757 %)
stabil (0,038 %)
stabil (0,205 %)
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Literatur und Quellen
[0] - Verwendete Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: BCX4430 / Galidesivir.
Letzte Änderung am 23.04.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=Galidesivir
© 1996 - 2021 Internetchemie ChemLin