Phthalimid ist die Bezeichnung einer organisch-chemischen Verbindung aus der Gruppe der Dicarboximide und das Imid-Derivat des Phthalsäureanhydrids.
Bezeichnungen und Formeln

C8H5NO2
147,133 (g/mol)
85-41-6
201-603-3
XKJCHHZQLQNZHY-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
1H-Isoindol-1,3(2H)-dion
Weitere Bezeichnungen
1,3-Isoindoldion
Englische Bezeichnung
Phthalimide; 1H-Isoindole-1,3(2H)-dione; o-Phthalic imide
Verwendung
Vorstufe bei der Synthese anderer organischer Chemikalien in der Funktion als Ammoniakquelle.
Herstellung
Phthalimid kann durch Erhitzen von Phthalsäureanhydrid mit alkoholischer Ammoniak-Lösung mit einer Aubeute von etwa 96 % hergestellt werden. Eine Variante ist die Umsetzung des Anhydrids mit Harnstoff oder Ammoniumcarbonat. Ein industrielles Verfahren ist der Ammonoxidationsprozess mit o-Xylol als Ausgangsstoff.
Daten und Eigenschaften
In reinem Zustand liegt Phthalimid als weißes, kristallines, sublimierbares, etwas lichtempfindliches Pulver oder auch in Form von farblosen Blättchen vor, die sich sehr schlecht in Wasser oder Ethanol lösen lassen. Mit Basen bildet es Salze.
238,0 °C
310 °C
530 °C
1,21 g cm-3
8,3
+ Löslich in Eisessig, Alkalilaugen.
- Schlecht löslich in Wasser (0,6 g/L bei 20 °C), Ethanol oder Benzol.
0,001 Pa bei 25 °C
-78,4 × 10-6 cm3 mol-1
Kristallstruktur:
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Phthalimid - C8H5NO2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 96,088 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 64,61465 %
13C: 0,69225 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 5,04 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 3,42513 %
2H: 0,00034 %
3H: Spuren
Stickstoff
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 9,48383 %
15N: 0,03613 %
Sauerstoff
ΣAr = 31,998 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 21,69482 %
17O: 0,00826 %
18O: 0,04458 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 147,133 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 6,797 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,007 mol.
Monoisotopische Masse: 147,032028405 Da - bezogen auf 12C81H514N16O2.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Literatur und Quellen
[1] - C. M. Zakaria, J. N. Low, C. Glidewell:
Phthalimide at 120 K: perforated molecular ribbons containing three different ring motifs.
In: Acta Crystallographica Section C, (2002), DOI 10.1107/S0108270101018212.
Letzte Änderung am 06.03.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=Phthalimid.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin