2-Pyrrolidon ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Lactame.
Bezeichnungen und Identifikatoren
2-Pyrrolidon
C4H7NO
85,106 (g/mol)
616-45-5
210-483-1
HNJBEVLQSNELDL-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
Pyrrolidin-2-on
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
γ-Butyrolactam; gamma-Butyrolactam; Azolidin-2-on; 4-Aminobuttersäurelactam; gamma-Lactam; Butyrolactam; 2-Ketopyrrolidin
Englische Bezeichnung
2-pyrrolidone
2-Pyrrolidinone; Aminobutyrolactam; Butyrolactam; γ-Butyrolactam; 2-Ketopyrrolidine
Pyrrolidin-2-one
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung 2-Pyrrolidon:
C4H7NO
Mr = 85,106 g/mol
Pyrrolidin-2-on
SMILES: C1CC(=O)NC1
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: 2-Pyrrolidon. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
2-Pyrrolidon ist in reinem Zustand ein farbloser bis hellgelber Feststoff.
+ Löslich in Wasser.
25 °C
245 °C
129 °C
390 °C
1,116 g cm-3 bei 20 °C
0,04 hPa bei 20 °C
2 hPa bei 80 °C
nD = 1,4853
Spektroskopische Daten:
splash10-052o-9000000000-d44f6a4946e1e56b0ffd
splash10-001c-9000000000-7fd58ea01b9edb8fc097
splash10-000i-9000000000-ac4fb667bd839cbe2147
splash10-000f-9000000000-7afd271c8dc78f370c0f
splash10-000i-9000000000-12adad03a58d29a8697a
splash10-000l-9000000000-4aaf3ab5b11995de110a
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung 2-Pyrrolidon - C4H7NO - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 48,044 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 55,85356 %
13C: 0,59839 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 7,056 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00083 %
3H: Spuren
1H: 8,29001 %
Stickstoff
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 16,39584 %
15N: 0,06246 %
Sauerstoff
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00721 %
18O: 0,03854 %
16O: 18,75323 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 85,106 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 11,75 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,012 mol.
Monoisotopische Masse: 85,052763848651 Da - bezogen auf 12C41H714N16O.
Duftstoff, Aromastoff
Aromastoff.
2-Pyrrolidon ist als Aromastoff und/oder Duftstoff in den einschlägigen Listen aufgeführt (siehe folgende Identifikatoren).
4829
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. - H315
Verursacht Hautreizungen. - H318
Verursacht schwere Augenschäden. - H319
Verursacht schwere Augenreizung. - H335
Kann die Atemwege reizen. - H360
Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. - H360D
Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
2-Pyrrolidon bildet entzündliche Dampf-Luftgemische mit einem Explosionsbereich zwischen 1,8 und 16,6 Vol.-%.
LD50 (Ratte, oral): 328 mg/kg.
Zur Kennzeichnung in der EU siehe ECHA Substance Infocard 100.009.531 sowie Informationen zu REACh unter ECHA Chem 100.009.531.
Zur Toxikologie und zum Arbeitsschutz beim Umgang mit 2-Pyrrolidon sowie Maßnahmen im Gefahrenfall siehe: Gefahrstoffinformationssystem GESTIS, ZVG-Nr. 490258.
Weitere unfangreiche toxikologische Daten und Gefahrstoff-Informationen liefert die Datenbank für gefährliche Stoffe (Hazardous Substances Data Bank) unter der Nummer HSDB 2652.
Internationales Sicherheitsdatenblatt (SDS, MSDS) siehe ICSC: 0562 [englisch].
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von 2-Pyrrolidon als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Letzte Änderung am 29.02.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/2-Pyrrolidon.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin