Unter der Bezeichnung Dextrin wird eine Gruppe niedermolekularer Kohlenhydrate zusammengefasst, die aus der Hydrolyse von Stärke und Glykogen resultieren. Chemisch handelt es sich um ein Gemisch aus homo-Glykanen: Polymere aus D-Glucose-Bausteinen, die über eine α-(1→4)- oder eine α-(1→6)-glykosidische Bindung miteinander verknüpft sind.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Dextrin
C6H10O5
(C6H10O5)n
162,141 (g/mol)
9004-53-9
232-675-4
INCI-Bezeichnung
DEXTRIN
Englische Bezeichnung
Dextrin
Dextrine
Handelsnamen; Präparate
Dextrins; British gum; Corn dextrin; Fortodex; Gommelin; Hydrolysed dextrin; Leiocom; Starch gum; Starch, dextrinized
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Dextrin:
C6H10O5 oder (C6H10O5)n
Mr = 162,141 g/mol
SMILES:
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Dextrin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Reines Dextrin liegt als weißer bis gelblicher, meist pulverförmiger Feststoff vor.
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Dextrin - C6H10O5 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 72,066 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 43,97537 %
13C: 0,47113 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 10,08 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00062 %
3H: Spuren
1H: 6,21619 %
Sauerstoff
ΣAr = 79,995 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,01892 %
18O: 0,10114 %
16O: 49,2168 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 162,141 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 6,167 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,006 mol.
Monoisotopische Masse: 162,052823417 Da - bezogen auf 12C61H1016O5.
Verwendung in Lebensmitteln
E-Nummer: E1400 (gestrichen)
Stabilisator, Verdickungsmittel, Geliermittel, Emulgator.
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: DEXTRIN
Die Substanz kann in kosmetischen Produkten als absorbierend, bindend und viskositätsregelnd wirkender Inhaltsstoff sowie als Füllstoff enthalten sein. In der EU zulässiger Bestandteil von Kosmetika.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 75529.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Dextrin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Dextrin.
Letzte Änderung am 08.05.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Dextrin.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin