Dibenz[a,j]acridin ist eine organisch-chemische Substanz aus der Gruppe der aromatischen polycyclischen Verbindungen mit einem N-heterocyclischen Ringsystem.
Die Chemikalie ist Produkt bestimmter Verbrennungsprozesse und tritt unter anderem im Zigarettenrauch, in Industrieabwässern und in Abgasen von Benzinmotoren auf.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Dibenz(a,j)acridin
C21H13N
279,342 (g/mol)
224-42-0
635-000-5
ANUCHZVCBDOPOX-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
13-Azapentacyclo[12.8.0.03,12.04,9.017,22]docosa-1(14),2,4,6,8,10,12,15,17,19,21-undecaen
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Dibenz[a,j]acridin; Dibenzo[a,j]acridin; 1,2:7,8-Dibenzacridin; Dibenz(a,f)acridin; 1,2,7,8-Dibenzacridin; 7-Azadibenz[a,j]anthracen
Abkürzung
DB[a,j]AC
Englische Bezeichnung
Dibenz(a,j)acridine
Dibenz[a,j]acridine; Dibenzo[a,j]acridine; 1,2:7,8-Dibenzacridine; Dibenz(a,f)acridine; 1,2,7,8-Dibenzacridine
13-Azapentacyclo[12.8.0.03,12.04,9.017,22]docosa-1(14),2,4,6,8,10,12,15,17,19,21-undecaene
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Dibenz(a,j)acridin:
C21H13N
Mr = 279,342 g/mol
13-Azapentacyclo[12.8.0.03,12.04,9.017,22]docosa-1(14),2,4,6,8,10,12,15,17,19,21-undecaen
SMILES: C1=CC=C2C(=C1)C=CC3=NC4=C(C=C32)C5=CC=CC=C5C=C4
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Dibenz(a,j)acridin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Reines Dibenz(a,j)acridin liegt als geruchloser, gelblicher Feststoff vor.
+ Löslich in Alkohol, Ether.
- Praktisch unlöslich in Wasser.
218 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-001i-0090000000-8e9b466eacca1e0ebd07
splash10-001i-0090000000-0023048bdea8911e0b8c
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Dibenz(a,j)acridin - C21H13N - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 252,231 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 89,33757 %
13C: 0,95712 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 13,104 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00047 %
3H: Spuren
1H: 4,69055 %
Stickstoff
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 4,99525 %
15N: 0,01903 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 279,342 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,58 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 279,10479942285 Da - bezogen auf 12C211H1314N.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H341Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.162.929.
WHO IARC-Gruppe 2A: Wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen! Siehe dort unter Monografie 32, Sup 7, 103, (2013).
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Dibenz(a,j)acridin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Dibenz(a,j)acridine.
Letzte Änderung am 29.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Dibenz(a,j)acridin.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin