Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Exametazim

Daten und Eigenschaften zur chemischen Verbindung Exametazim.



Exametazim ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Ketoxime, die in drei verschiedenen stereoisomeren Formen auftritt. Der Chelatbildner findet Verwendung zur Komplexierung von Technetium-99m; der resultierende kationische Technetiumkomplex wird in der medizinischen Radiopharmazie bzw. Radiodiagnostik eingesetzt; siehe: [99mTc]-Technetiumexametazim.

Bezeichnungen und Formeln

Formel
C13H28N4O2
Molekulargewicht, Molekülmasse
272,393 (g/mol)
CAS-Nummer
105613-48-7
InChI Key
BPNZYADGDZPRTK-UDUYQYQQSA-N

Systematischer Name
N,N´-Bis[(2R,3E)-3-(hydroxyimino)-2-butanyl]-2,2-dimethyl-1,3-propandiamin

Weitere Bezeichnungen
Hexamethylpropylenamin-oxim; Hexametazin

Lateinischer Name
Exametazimum

Englische Bezeichnung
Exametazime; Hexametazime

Abkürzungen
HMPAO

Dampfdruck
0,001 hPa bei 38 °C

Spektroskopische Daten:

Berechnete Spektren (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Exametazim - C13H28N4O2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

 

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
13 Ar = 12,011 u
ΣAr = 156,143 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 56,71507 %
13C: 0,60762 %
14C: Spuren
57,3227 %H
Wasserstoff
28 Ar = 1,008 u
ΣAr = 28,224 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
 
1H: 10,36046 %
2H: 0,00104 %
3H: Spuren
10,3615 %N
Stickstoff
4 Ar = 14,007 u
ΣAr = 56,028 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
 
14N: 20,49075 %
15N: 0,07806 %
20,5688 %O
Sauerstoff
2 Ar = 15,999 u
ΣAr = 31,998 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
 
16O: 11,71845 %
17O: 0,00446 %
18O: 0,02408 %
11,7470 %

*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 272,393 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,671 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.

Monoisotopische Masse: 272,2212261576 Da - bezogen auf 12C131H2814N416O2.

 

Externe Datenbanken und Datenquellen

PubChem:ID 9552071ChemSpider:ID 7830987Kegg Datenbank:ID D01109UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier G29272NCKL

 

Weitere Identifikatoren

SMILESC[C@@H](NCC(CN[C@@H](/C(=N/O)/C)C)(C)C)/C(=N/O)/CInChI StukturcodeInChI=1S/C13H28N4O2/c1-9(11(3)16-18)14-7-13(5,6)8-15-10(2)12(4)17-19/h9-10,14-15,18-19H,7-8H2,1-6H3/b16-11+,17-12+/t9-,10-/m1/s1

 


Letzte Änderung am 01.02.2021.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren