Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Glyceryl Stearate Citrate

Stoffdaten und Eigenschaften.



Glyceryl Stearate Citrate ist die internationale INCI-Bezeichnung für eine organische Verbindung, die chemisch als Ester der Zitronensäure mit Glycerylstearat - wiederum ein Ester der Stearinsäure - zu definieren ist. Die deutsche Bezeichnung ist Glycerylstearatcitrat.

Die unten gezeigte Formel entspricht der reinen Substanz. Nach Pepe et al. (in: Amended final report ..., 2007, siehe unten) wird die kosmetischen Zubereitungen kommerziell verwendete Substanz als teilweise neutralisierter Ester von Monoglyceriden und Diglyceriden von gesättigten, essbaren Fettsäuren mit Zitronensäure beschrieben. Es enthält die jeweiligen 1-Monoglyceride (10% bis 30%) und freies Glycerin (maximal 3%). Der gleiche Autor nennt zwei weitere Namen für die Substanz:

- 2-Hydroxy-1,2,3-propantricarbonsäure, Monoester mit 1,2,3-Propantriolmonooctadecanoat und

- 1,2,3-Propantetrarbarbonsäure, 2-Hydroxymonoester mit 1,2,3-Propantriolmonooctadecanoat.

Entsprechend gibt es mehrere CAS-Nummer: 39175-72-9, 55840-13-6, 86418-55-5; die unten genannte gilt für die chemisch reine Chemikalie.

Bezeichnungen und Formeln

Formel
C27H48O10
Molekulargewicht, Molekülmasse
532,671 (g/mol)
CAS-Nummer
50825-78-0
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
259-855-5
InChI Key
NKEQOUMMGPBKMM-UHFFFAOYSA-N

Systematischer Name
2-Hydroxy-2-{2-[2-hydroxy-3-(stearoyloxy)propoxy]-2-oxoethyl}bernsteinsäure

Weitere Bezeichnungen
Glycerylstearatcitrat; 2-Hydroxy-2-[2-(2-hydroxy-3-octadecanoyloxypropoxy)-2-oxoethyl]butandisäure; Glyceryl-α-stearat-α-citrat

INCI-Bezeichnung
Glyceryl Stearate Citrate

Englische Bezeichnung
2-Hydroxy-2-{2-[2-hydroxy-3-(stearoyloxy)propoxy]-2-oxoethyl}succinic acid; 2-hydroxy-2-[2-(2-hydroxy-3-octadecanoyloxypropoxy)-2-oxoethyl]butanedioic acid; Glyceryl alpha-stearate alpha-citrate

Handelsnamen; Präparate
Tegin G; Skinfeel NC; Dermofeel NC MB; IMWITOR 372 P

Verwendung

Glyceryl Stearate Citrate (TGlysurf12) ist als Hilfsstoff Bestandteil bestimmter selbstemulgierender Arzneimittelabgabesysteme, so genannten SEDDS (self-emulsifying drug delivery systems).

Einsatz in Kosmetika

In Kosmetika verwendeter und in der EU zugelassener Inhaltsstoff mit emulgierenden, die Haut pflegenden und weichmachenden Eigenschaften.

Glyceryl Stearate Citrate ist ein potenter Emulgator zur Herstellung von Öl-Wasser-Emulsionen und unterstützt unter anderem in Cremes, Lotionen, Babypflegeprodukten, Sonnenschutzmitteln, After-Sun-Pflegeprodukten etc. die Konsistenz und die Ölbindungskapazität; kann auch als Coemulgator für PEG-freie Formulierungen verwendet werden. Im Resultat verleiht die Substanz der Haut ein weiches sowie glattes Aussehenund und kann auch bei empfindlicher Haut verwendet werden.

Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 76253.

Daten und Eigenschaften

Das Rohprodukt für die Weiterverarbeitung ist in Form von leicht bräunlichen Pellets auf dem Markt. Typischer Verwendungsgrad im Endprodukt 1,5 bis 2,5 Prozent.

Schmelzpunkt
62 °C
Hydrophile-lipophile Balance (HLB-Wert)
10-12

Spektroskopische Daten:

Berechnete Spektren (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Glyceryl Stearate Citrate - C27H48O10 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

 

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
27 Ar = 12,011 u
ΣAr = 324,297 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 60,23595 %
13C: 0,64534 %
14C: Spuren
60,8813 %H
Wasserstoff
48 Ar = 1,008 u
ΣAr = 48,384 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
 
1H: 9,08237 %
2H: 0,00091 %
3H: Spuren
9,0833 %O
Sauerstoff
10 Ar = 15,999 u
ΣAr = 159,99 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
 
16O: 29,96244 %
17O: 0,01141 %
18O: 0,06157 %
30,0354 %

*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 532,671 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 1,877 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.

Monoisotopische Masse: 532,3247477456 Da - bezogen auf 12C271H4816O10.

 

Externe Datenbanken und Datenquellen

PubChem:ID 10437086ChemSpider:ID 8612510ECHA:Substance Infocard 100.054.396UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier WH8T92A065EPA Chemistry Dashboard:DTXSID301009977

 

Weitere Identifikatoren

SMILESO=C(OCC(O)COC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC)CC(O)(C(=O)O)CC(=O)OInChI StukturcodeInChI=1S/C27H48O10/c1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-24(31)36-20-22(28)21-37-25(32)19-27(35,26(33)34)18-23(29)30/h22,28,35H,2-21H2,1H3,(H,29,30)(H,33,34)

 

Literatur und Quellen

[1] - NN:
Amended Final Report on the Safety Assessment of Glyceryl Stearate Citrate and other ....
In: International Journal of Toxicology, (2007), DOI 10.1080/10915810701663143.

 


Letzte Änderung am 25.02.2020.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren