Methyldibromglutaronitril ist eine chemische Substanz aus der Gruppe der Organobromverbindungen und ein aliphatisches Nitril, im Detail ein Pentannitril mit einem Brom- und einem Brommethyl-Substituenten an Position 2.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Methyldibromglutaronitril
C6H6Br2N2
265,936 (g/mol)
35691-65-7
252-681-0
DHVLDKHFGIVEIP-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
2-Brom-2-(brommethyl)pentandinitril
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
1,2-Dibrom-2,4-dicyanbutan; (RS)-2-Brom-2-(brommethyl)pentandinitril; (RS)-Methyldibromglutaronitril
Abkürzung
MDBGN
INCI-Bezeichnung
METHYLDIBROMO GLUTARONITRILE
Englische Bezeichnung
Methyldibromo glutaronitrile
Bromothalonil; 1,2-Dibromo-2,4-dicyanobutane
2-Bromo-2-(bromomethyl)-pentanedinitrile
Handelsnamen; Präparate
Euxyl K400; Tektamer 38; Merquat 2200; Metacide 38; DETASOL CB-210; METASOL CB-210; ROKONSAL AT
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel von Methyldibromglutaronitril:
C6H6Br2N2
Mr = 265,936 g/mol
2-Brom-2-(brommethyl)pentandinitril
SMILES: C(CC(CBr)(C#N)Br)C#N
Daten und Eigenschaften
In reinem Zustand liegt Methyldibromglutaronitril als gelbliches, kristallines Pulver vor, das stechend riecht.
+ Gut löslich in organischen Lösungsmitteln.
- Schwer löslich in Wasser (3,8 g/L).
52 °C
212 °C
1,1 g cm-3
Spektroskopische Daten:
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Methyldibromglutaronitril - C6H6Br2N2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 72,066 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 26,81175 %
13C: 0,28725 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 6,048 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 2,274 %
2H: 0,00023 %
3H: Spuren
Brom
ΣAr = 159,808 u
79Br: 78,91834 u [50,65 %]
81Br: 80,9169 u [49,35 %]
79Br: 30,43693 %
81Br: 29,65572 %
Stickstoff
ΣAr = 28,014 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 10,49414 %
15N: 0,03998 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 265,936 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,76 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 263,8897742012 Da - bezogen auf 12C61H679Br214N2.
Verwendung
In verschiedenen Bereichen eingesetztes Konservierungsmittel (nicht für Lebensmittel).
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: METHYLDIBROMO GLUTARONITRILE
In der EU zugelassener Konservierungsstoff in kosmetischen Produkten. Früher auch UV-Filter.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 35334.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)




Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H302Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H330
Lebensgefahr bei Einatmen.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.047.877.
Internationales Sicherheitsdatenblatt (SDS, MSDS) siehe ICSC: 1546 [englisch].
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Methyldibromglutaronitril als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Letzte Änderung am 20.06.2022.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Methyldibromglutaronitril.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin