Pemirolast ist der internationale Freiname (INN) einer organisch-chemischen Verbindung aus der Gruppe der Pyrimidinone, die antiallergische Wirkung zeigt.
Bezeichnungen und Formeln

C10H8N6O
228,215 (g/mol)
69372-19-6
HIANJWSAHKJQTH-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
9-Methyl-3-(1H-tetrazol-5-yl)-4H-pyrido[1,2-a]pyrimidin-4-on
Lateinischer Name
Pemirolastum
Englische Bezeichnung
Pemirolast
Handelsnamen; Präparate
Alamast; Alegysal; Pemirox
Verwendung
Wirkstoff Pemirolast
Pemirolast ist ein experimenteller Wirkstoff ohne medizinische Zulassung. Die Substanz wirkt antiallergisch durch Blockierung des Antigen-vermittelten Zustroms von Calcium-Ionen in Mastzellen. Dies verhindert die Degranulation der Mastzellen, was zu einer Stabilisierung der Mastzellen und zu einer Hemmung der Freisetzung von Entzündungsmediatoren wie Histamin und Leukotrienen führt, die am allergischen Prozess beteiligt sind. Pemirolast verhindert darüber hinaus auch auch die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Eosinophilen. Außerdem gab es Untersuchung zur Wirksamkeit gegen Asthma.
Als Arzneistoff wurde in der Regel das Kaliumsalz eingesetzt.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB00885.
Chemische Klassifikation und Isomere
In der Praxis wurde das besser wasserlösliche Kaliumsalz verwendet:
Daten und Eigenschaften
Farbloser Feststoff bzw. farblose Kristalle (aus DMF), der sich beim Erhitzen zersetzt.
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Pemirolast - C10H8N6O - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 120,11 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 52,07232 %
13C: 0,55788 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 8,064 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 3,53316 %
2H: 0,00035 %
3H: Spuren
Stickstoff
ΣAr = 84,042 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 36,68605 %
15N: 0,13975 %
Sauerstoff
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 6,99346 %
17O: 0,00266 %
18O: 0,01437 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 228,215 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 4,382 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 228,0759589016 Da - bezogen auf 12C101H814N616O.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Literatur und Quellen
[0] - Verwendete Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Pemirolast.
Letzte Änderung am 20.03.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Pemirolast.php.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin