Bezeichnungen und Formeln

C25H19Cl2N3O2
464,346 (g/mol)
6471-51-8
229-315-3
KWORKYDIARWARF-QVIHXGFCSA-N
Systematischer Name
N-(4-Chlor-2-methylphenyl)-4-[(E)-(4-chlor-2-methylphenyl)diazenyl]-3-hydroxy-2-naphthamid
INCI-Bezeichnung
CI 12420; Pigment Red 7
Englische Bezeichnung
Pigment Red 7
Verwendung
Einsatz in Kosmetika
Kosmetischer Farbstoff. Nur für auszuspülende bzw. abzuspülende Mittel zulässig.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 32705.Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Permanentrot F4RH - C25H19Cl2N3O2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 300,275 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 63,98076 %
13C: 0,68546 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 19,152 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00041 %
3H: Spuren
1H: 4,1241 %
Chlor
ΣAr = 70,9 u
35Cl: 34,96885 u [75,8 %]
36Cl: 35,96831 u [<< 1 %]
37Cl: 36,9659 u [24,2 %]
35Cl: 11,57374 %
36Cl: Spuren
37Cl: 3,69505 %
Stickstoff
ΣAr = 42,021 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 9,01516 %
15N: 0,03434 %
Sauerstoff
ΣAr = 31,998 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 6,87424 %
17O: 0,00264 %
18O: 0,01413 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 464,346 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,154 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.
Monoisotopische Masse: 463,0854322638 Da - bezogen auf 12C251H1935Cl214N316O2.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 21.02.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Permanentrot F4RH.php.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin