Tuberculostearinsäure ist der Trivialname einer organischen Verbindung aus der Gruppe der verzweigten, gesättigten Fettsäuren mit der chemischen Bezeichnung 10-Methylstearinsäure.
Bezeichnungen und Formeln

C19H38O2
298,511 (g/mol)
542-47-2
BEOUGZFCUMNGOU-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
10-Methyloctadecansäure
Weitere Bezeichnungen
10-Methylstearinsäure; Tuberkelstearinsäure
Englische Bezeichnung
Tuberculostearic acid; 10-Methyloctadecanoic acid; 10-Methylstearic acid
Abkürzungen
TBSA
Vorkommen
Die L(+)-Tuberculostearinsäure wurde erstmals 1927 aus dem acetonlöslichen Fett des Bakteriums Mycobacterium tuberculosis - dem Tuberkelbazillus - isoliert und nach diesem pathogenen Mikroorganismus benannt. Im Allgemeinen tritt die Substanz als charakteristische Fettsäure säurefester Bakterien der Ordnung Actinomycetales (Actinomycetales) auf und ist ein mykobakterieller Zellwandbestandteil, der in den Plasmaproben von Patienten mit aktiver Tuberkulose mittels mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie aufgefunden und gemessen werden kann.Weitere Vorkommen: Rhodococcus fascians.
Daten und Eigenschaften
Die Tuberculostearinsäure weist ein asymmetrisches C-Atom an Position 10 auf, so dass es zwei stereochemischen Varianten gibt. Unter Standardbedingungen liegt die Substanz als farblose, viskose Flüssigkeit vor; der Schmelzpunkt liegt bei etwa 13 °C.
13,2 °C
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Tuberculostearinsäure - C19H38O2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 228,209 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 75,63875 %
13C: 0,81036 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 38,304 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00128 %
3H: Spuren
1H: 12,8304 %
Sauerstoff
ΣAr = 31,998 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 10,69316 %
17O: 0,00411 %
18O: 0,02197 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 298,511 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,35 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.
Monoisotopische Masse: 298,2871804636 Da - bezogen auf 12C191H3816O2.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Literatur und Quellen
[1] - Friederike Traunmüller et al.:
Circulating tuberculostearic acid in tuberculosis patients.
In: Scandinavian Journal of Infectious Diseases, (2003), DOI 10.1080/00365540310017032.
Letzte Änderung am 29.01.2021.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Tuberculostearinsäure.php.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin