N-Vinylpyrrolidon ist eine organisch-chemische Verbindung, dessen Molekül aus einem 5-gliedrigen Lactam-Ring besteht, der am Stickstoff-Atom mit einer Vinyl-Gruppe substituiert ist.
Bezeichnungen und Formeln

C6H9NO
111,144 (g/mol)
88-12-0
201-800-4
WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
1-Vinyl-2-pyrrolidinon
Weitere Bezeichnungen
1-Ethenyl-2-pyrrolidinon; N-Vinyl-2-pyrrolidon; Vinylbutyrolactam
Englische Bezeichnung
1-Vinyl-2-pyrrolidone; 1-Ethenyl-2-pyrrolidinone; N-Vinyl-2-pyrrolidone
Abkürzungen
NVP
Handelsnamen; Präparate
Agent AT-717; Albigen A; Antaron P 804; Bolinan; Ganex P 804; Hemodesis; Hemodez; Kollidon; Luviskol; Neocompensan; Periston-N; Peviston; Sauflon; Subtosan; Vinisil; V-Pyrol; Peregal ST
Herstellung
N-Vinylpyrrolidon ist eine synthetische Chemikalie, die in einer Reppe-Synthese durch Vinylierung von 2-Pyrrolidon mit Ethin (Acetylen) bei 100 °C produziert wird.
Daten und Eigenschaften
N-Vinylpyrrolidon ist in reinem Zustand eine klare, farblose, geruchlose, wenig wasserlösliche Flüssigkeit. Die handelsübliche Chemikalie erscheint häufig leicht gelblich.
14 °C
218 °C
95 °C
240 °C
1,04 g cm-3
- Wenig löslich in Wasser (52,1 g/L bei 20 °C), unlöslich in Ether.
0,4 bei 25 °C
1,512
2,1 mPa s bei 20 °C
12 Pa bei 20 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-0a4i-9000000000-6950aee5a8dd87be76cc
splash10-0bt9-9300000000-ea92d84c9cac2c173a66
Prozentuale Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung der Verbindung C6H9NO, berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Atommasse Ar*
* Gegebenfalls ist das Intervall der relativen Atommasse angegeben.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 111,144 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 8,997 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,009 mol.
Isotopen-Zusammensetzung
Übersicht über die an der chemischen Verbindung C6H9NO beteiligten natürlichen Isotope bzw. Nuklide.
Monoisotopische Masse: 111,0684139138 Da - bezogen auf 12C61H914N16O.
(Anteil %)
Halbwertszeit, (Anteil am Element)
an der Masse
(64.84 %)
stabil (98,94 %)
stabil (1,06 %)
5700(30) Jahre
(8.16 %)
stabil (99,99 %)
stabil (0,01 %)
12,32(2) Jahre
(12.6 %)
stabil (99,6205 %)
stabil (0,3795 %)
(14.39 %)
stabil (99,757 %)
stabil (0,038 %)
stabil (0,205 %)
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Gefahr
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
Verursacht schwere Augenschäden.
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
Kann die Atemwege reizen.
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise: P201, P202, P260, P261, P264, P270, P271, P280, P281, P301+P312, P302+P352, P304+P312, P304+P340, P305+P351+P338, P308+P313, P310, P312, P314, P322, P330, P363, P403+P233, P405 und P501.
Quelle: ECHA Substance Information (EU) 100.001.637.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 25.04.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=N-Vinylpyrrolidon
© 1996 - 2021 Internetchemie ChemLin