Pentamycin - häufig auch Fungichromin genannt - ist eine antimikrobiell wirkende organisch-chemische Verbindung. Strukturell weist das Molekül ein makrocyclisches Ringsystem mit einer Lacton-Funktion, mehreren Hydroxy-Gruppen und eine Polyen-Funktion mit fünf C=C-Doppelbindungen auf.
Bezeichnungen und Formeln

C35H58O12
670,837 (g/mol)
6834-98-6
229-913-4
AGJUUQSLGVCRQA-SWOUQTJZSA-N
Systematischer Name
(3R,4S,6S,8S,10R,12R,14R,15R,16R,17E,19E,21E,23E,25E,27S,28R)-4,6,8,10,12,14,15,16,27-Nonahydroxy-3-[(1R)-1-hydroxyhexyl]-17,28-dimethyloxacyclooctacosa-17,19,21,23,25-pentaen-2-on
Weitere Bezeichnungen
Fungichromin; Lagosin; 14-Hydroxyfilipin; Cantricin; Cogomycin; Moldcidin B
Englische Bezeichnung
Pentamycin
Vorkommen
Streptomyces pentaticus, Streptomyces griseofuscus u. a.
Verwendung
Wirkstoff Pentamycin
ATC-Code G01AA11: Gynäkologische Antiinfektiva und Antiseptika; Antibiotika.
Als medizinischer Wirkstoff wird Pentamycin zur Behandlung der Candidose, der Protozoen-Infektion Trichomoniasis und gemischter Infektionen eingesetzt. Die chemische Instabilität der Substanz hat seine weit verbreitete Anwendung und Entwicklung als Arzneimittel behindert.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB13571.
Spektroskopische Daten:
Prozentuale Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung der Verbindung C35H58O12, berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Atommasse Ar*
* Gegebenfalls ist das Intervall der relativen Atommasse angegeben.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 670,837 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 1,491 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,001 mol.
Isotopen-Zusammensetzung
Übersicht über die an der chemischen Verbindung C35H58O12 beteiligten natürlichen Isotope bzw. Nuklide.
Monoisotopische Masse: 670,3928273076 Da - bezogen auf 12C351H5816O12.
(Anteil %)
Halbwertszeit, (Anteil am Element)
an der Masse
(62.67 %)
stabil (98,94 %)
stabil (1,06 %)
5700(30) Jahre
(8.72 %)
stabil (99,99 %)
stabil (0,01 %)
12,32(2) Jahre
(28.62 %)
stabil (99,757 %)
stabil (0,038 %)
stabil (0,205 %)
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Literatur und Quellen
[0] - Verwendete Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Pentamycin.
Letzte Änderung am 19.12.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=Pentamycin
© 1996 - 2021 Internetchemie ChemLin