Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Pentamycin

Stoffdaten und Eigenschaften.



Pentamycin - häufig auch Fungichromin genannt - ist eine antimikrobiell wirkende organisch-chemische Verbindung. Strukturell weist das Molekül ein makrocyclisches Ringsystem mit einer Lacton-Funktion, mehreren Hydroxy-Gruppen und eine Polyen-Funktion mit fünf C=C-Doppelbindungen auf.

Bezeichnungen und Formeln

Formel
C35H58O12
Molekulargewicht, Molekülmasse
670,837 (g/mol)
CAS-Nummer
6834-98-6
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
229-913-4
InChI Key
AGJUUQSLGVCRQA-SWOUQTJZSA-N

Systematischer Name
(3R,4S,6S,8S,10R,12R,14R,15R,16R,17E,19E,21E,23E,25E,27S,28R)-4,6,8,10,12,14,15,16,27-Nonahydroxy-3-[(1R)-1-hydroxyhexyl]-17,28-dimethyloxacyclooctacosa-17,19,21,23,25-pentaen-2-on

Weitere Bezeichnungen
Fungichromin; Lagosin; 14-Hydroxyfilipin; Cantricin; Cogomycin; Moldcidin B

Englische Bezeichnung
Pentamycin

Vorkommen

Streptomyces pentaticus, Streptomyces griseofuscus u. a.

Verwendung

Wirkstoff Pentamycin

ATC-Code G01AA11: Gynäkologische Antiinfektiva und Antiseptika; Antibiotika.

Als medizinischer Wirkstoff wird Pentamycin zur Behandlung der Candidose, der Protozoen-Infektion Trichomoniasis und gemischter Infektionen eingesetzt. Die chemische Instabilität der Substanz hat seine weit verbreitete Anwendung und Entwicklung als Arzneimittel behindert.

Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB13571.

Spektroskopische Daten:

SpectraBase (NMR, IR, FTIR, Raman, UV-Vis, MS ... Spektrum)
4gWf2D8D9fq
Berechnete Spektren (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Pentamycin - C35H58O12 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

 

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
35 Ar = 12,011 u
ΣAr = 420,385 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 62,00149 %
13C: 0,66426 %
14C: Spuren
62,6657 %H
Wasserstoff
58 Ar = 1,008 u
ΣAr = 58,464 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
 
1H: 8,71421 %
2H: 0,00087 %
3H: Spuren
8,7151 %O
Sauerstoff
12 Ar = 15,999 u
ΣAr = 191,988 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
 
16O: 28,54963 %
17O: 0,01088 %
18O: 0,05867 %
28,6192 %

*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 670,837 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 1,491 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,001 mol.

Monoisotopische Masse: 670,3928273076 Da - bezogen auf 12C351H5816O12.

 

Externe Datenbanken und Datenquellen

PubChem:ID 60196306ChemSpider:ID 4445390Kegg Datenbank:ID C13299ECHA:Substance Infocard 100.027.194UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier 1JB340D58SEPA Chemistry Dashboard:DTXSID4046866ZINC 15:ZINC000060183177

 

Weitere Identifikatoren

SMILESCCCCC[C@H]([C@@H]1[C@H](C[C@H](C[C@H](C[C@H](C[C@H](C[C@H]([C@H]([C@@H](/C(=C/C=C/C=C/C=C/C=C/[C@@H]([C@H](OC1=O)C)O)/C)O)O)O)O)O)O)O)O)OInChI StukturcodeInChI=1S/C35H58O12/c1-4-5-11-16-29(41)32-30(42)20-26(38)18-24(36)17-25(37)19-27(39)21-31(43)34(45)33(44)22(2)14-12-9-7-6-8-10-13-15-28(40)23(3)47-35(32)46/h6-10,12-15,23-34,36-45H,4-5,11,16-21H2,1-3H3/b7-6+,10-8+,12-9+,15-13+,22-14+/t23-,24+,25-,26+,27-,28+,29-,30+,31-,32-,33-,34-/m1/s1

 

Literatur und Quellen

[0] - Verwendete Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Pentamycin.

 


Letzte Änderung am 19.12.2020.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren