Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Azlocillin

Stoffdaten und Eigenschaften.



Azlocillin ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der halbsynthetischen Penicilline mit einer 6β-{(2R)-2 -[(2-Oxoimidazolidin-1-carbonyl)amino]-2-phenylacetyl}amino-Seitengruppe, die antibiotische Eigenschaften aufweist.

Bezeichnungen und Formeln

Formel
C20H23N5O6S
Molekulargewicht, Molekülmasse
461,493 (g/mol)
CAS-Nummer
37091-66-0
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
253-348-2
InChI Key
JTWOMNBEOCYFNV-NFFDBFGFSA-N

Systematischer Name
(2S,5R,6R)-3,3-Dimethyl-7-oxo-6-{[(2R)-2-{[(2-oxo-1-imidazolidinyl)carbonyl]amino}-2-phenylacetyl]amino}-4-thia-1-azabicyclo[3.2.0]heptan-2-carbonsäure

Lateinischer Name
Azlocillinum

Englische Bezeichnung
Azlocillin

Handelsnamen; Präparate
Azlin; Securopen

Verwendung

Wirkstoff Azlocillin

ATC-Code J01CA09: Systemische Antiinfekta, Antibiotika, Penicilline mit erweitertem Wirkungsspektrum.

Azlocillin ist ein Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen durch Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli und Haemophilus influenzae.

Allgemein gilt der Wirkstoff als Breitbandantibiotikum mit einem erweiterten Wirkungsspektrum sowie einer höheren in-vitro-Wirksamkeit als die Carboxy-Penicilline gegen eine Reihe von grampositiven und gramnegativen Bakterien eingesetzt werden kann.

Azlocillin bindet an Penicillin-bindende Proteine ​​(PBPs) der Bakterienzellwand und hemmt dadurch die Vernetzung von Peptidoglykanen, die kritische Bestandteile der Bakterienzellwand sind. Der Vorgang verhindert eine ordnungsgemäße bakterielle Zellwandsynthese bzw. führt zu einer Schwächung der bakteriellen Zellwand und schließlich zu einer Zytolyse (Zelllyse).

Azlocillin wird häufig in Form des Natriumsalz eingesetzt,

Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB01061.

Spektroskopische Daten:

Human Metabolome Database (GC-MS-, LC-MS/MS-Spektren, NMR)
HMDB0015194
Berechnete Spektren (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Azlocillin - C20H23N5O6S - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

 

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
20 Ar = 12,011 u
ΣAr = 240,22 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 51,50103 %
13C: 0,55176 %
14C: Spuren
52,0528 %H
Wasserstoff
23 Ar = 1,008 u
ΣAr = 23,184 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
 
1H: 5,02319 %
2H: 0,0005 %
3H: Spuren
5,0237 %N
Stickstoff
5 Ar = 14,007 u
ΣAr = 70,035 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
 
14N: 15,11815 %
15N: 0,05759 %
15,1757 %O
Sauerstoff
6 Ar = 15,999 u
ΣAr = 95,994 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
 
16O: 20,7502 %
17O: 0,0079 %
18O: 0,04264 %
20,8007 %S
Schwefel
1ΣAr = 32,06 u
32S: 31,97207 u [94,954 %]
33S: 32,97146 u [0,763 %]
34S: 33,96787 u [4,365 %]
35S: 34,96903 u [<< 1 %]
36S: 35,96708 u [0,016 %]
 
32S: 6,59647 %
33S: 0,05301 %
34S: 0,30324 %
35S: Spuren
36S: 0,00111 %
6,9470 %

*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 461,493 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,167 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.

Monoisotopische Masse: 461,1369046546 Da - bezogen auf 12C201H2314N516O632S.

 

Externe Datenbanken und Datenquellen

PubChem:ID 6479523ChemSpider:ID 4980416Kegg Datenbank:ID D02339ECHA:Substance Infocard 100.048.483UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier HUM6H389W0EPA Chemistry Dashboard:DTXSID1022639ZINC 15:ZINC000003830261

 

Weitere Identifikatoren

SMILESCC1([C@@H](N2[C@H](S1)[C@@H](C2=O)NC(=O)[C@@H](c3ccccc3)NC(=O)N4CCNC4=O)C(=O)O)CInChI StukturcodeInChI=1S/C20H23N5O6S/c1-20(2)13(17(28)29)25-15(27)12(16(25)32-20)22-14(26)11(10-6-4-3-5-7-10)23-19(31)24-9-8-21-18(24)30/h3-7,11-13,16H,8-9H2,1-2H3,(H,21,30)(H,22,26)(H,23,31)(H,28,29)/t11-,12-,13+,16-/m1/s1

 

Literatur und Quellen

[0] - Verwendete Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Azlocillin.

 


Letzte Änderung am 24.03.2020.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren