Fluroxypyr ist eine synthetisch hergestellte organisch-chemische Verbindung mit der systematischen Bezeichnung [(4-Amino-3,5-dichlor-6-fluor-2-pyridinyl)oxy]essigsäure, die als Pflanzenschutzmittel eingesetzt wird. Das Molekül besteht aus einem mehrfach substituierten N-heterocyclischen Pyridin-Ring mit zwei Cl- und einem F-Atom, einer Amino-Gruppe und einer Oxy-Essigsäure-Gruppierung als Substituenten. Weitere funktionelle Einordnung: Aminopyridin, Organochlorverbindung, Organofluorverbindung, aromatischer Ether, Monocarbonsäure.
Bezeichnungen und Formeln

C7H5Cl2FN2O3
255,026 (g/mol)
69377-81-7
614-957-2
MEFQWPUMEMWTJP-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
[(4-Amino-3,5-dichlor-6-fluor-2-pyridinyl)oxy]essigsäure
Englische Bezeichnung
[(4-Amino-3,5-dichloro-6-fluoro-2-pyridinyl)oxy]acetic acid
Handelsnamen; Präparate
Advance; Starane; Dauko 433
Verwendung
Verwendung als Pflanzenschutzmittel, Pestizid
Fluroxypyr ist ein Herbizid aus der Klasse der synthetischen Auxine. Es wird verwendet, um breitblättrige Unkräuter und holziges Gestrüpp zu bekämpfen. Fluroxypyr ist ein Abbauprodukt des ebenfalls als Herbizid eingesetzten Fluroxypyr-Meptyl und wird selbst in der Umwelt unter anderem zu Methoxypyridin, Octan-2-ol und Pyridinol zersetzt.
Siehe auch: EU Pestizid-Datenbank ID 734 (Zulassung in der Europäischen Union).
Daten und Eigenschaften
In reinem Zustand und unter Standard-Bedingungen liegt Fluroxypyr als weißes, kristallines, wasserunlösliches Pulver vor. Die Substanz ist leicht sauer, stabil in sauren Medien und reagiert mit Alkalien zu Salzen.
232,0 °C
1,09 g cm-3
2,94
+ Löslich in Aceton (51 g/L bei 20 °C), Methanol (34,6 g/L bei 20 °C), Isopropanol (9,2 g/L bei 20 °C).
- Sehr wenig löslich in Toluol, Xylol; unlöslich in Wasser (91 mg/L bei 20 °C).
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Fluroxypyr - C7H5Cl2FN2O3 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 84,077 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 32,6185 %
13C: 0,34946 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 5,04 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,97607 %
2H: 0,0002 %
3H: Spuren
Chlor
ΣAr = 70,9 u
35Cl: 34,96885 u [75,8 %]
36Cl: 35,96831 u [<< 1 %]
37Cl: 36,9659 u [24,2 %]
35Cl: 21,07319 %
36Cl: Spuren
37Cl: 6,72785 %
Fluor
19F: 18,9984 u [100 %]
19F: 7,44958 %
Stickstoff
ΣAr = 28,014 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 10,94306 %
15N: 0,04169 %
Sauerstoff
ΣAr = 47,997 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 18,77467 %
17O: 0,00715 %
18O: 0,03858 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 255,026403163 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,921 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 253,966125592 Da - bezogen auf 12C71H535Cl219F14N216O3.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 13.10.2021.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Fluroxypyr.php.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin