Gentisinsäure ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Dihydroxybenzoesäuren.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Gentisinsäure
C7H6O4
154,121 (g/mol)
490-79-9
207-718-5
WXTMDXOMEHJXQO-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
2,5-Dihydroxybenzoesäure
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
5-Hydroxysalicylsäure; Hydrochinoncarbonsäure
Abkürzung
DHB
INCI-Bezeichnung
2,5-DIHYDROXYBENZOIC ACID
Englische Bezeichnung
Gentisic acid
Gentianic acid; 5-Hydroxysalicylic acid; Carboxyhydroquinone; Hydroquinonecarboxylic acid
2,5-Dihydroxybenzoic acid
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel von Gentisinsäure:
C7H6O4
Mr = 154,121 g/mol
2,5-Dihydroxybenzoesäure
SMILES: C1=CC(=C(C=C1O)C(=O)O)O
Daten und Eigenschaften
In reinem Zustand liegt Gentisinsäure als hellgelber, geruchloser, zur Oxidation neigender Feststoff vor.
+ Löslich in Alkohol, Ether.
- Schlecht löslich in Wasser (5 g/L bei 5 °C).
Verteilungskoeffizient logP = 1,74.
199,5 °C
200 °C
pK1s = 2,95 (COOH)
Spektroskopische Daten:
splash10-03di-2009080030-be174b5f8728c96650e7
splash10-0a4i-0229000000-a4712abe7c7db86a97be
splash10-0zfr-0900000000-816a84a65cefa1b31731
splash10-0a4i-1900000000-977e85749e8fa31315c5
splash10-0pdi-0439000000-d097f2b9a5189bc4bb0f
splash10-0a4i-0900000000-ddf5ec6162fb4b835c3a
splash10-004r-1913000000-6e98bddf2adf41ede84b (MALDI)
splash10-0udi-0902000000-a048c2dc2dbb44fca571 (MALDI)
splash10-0f79-7900000000-20ee71dd59e0987ea16e
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Gentisinsäure - C7H6O4 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 84,077 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 53,97433 %
13C: 0,57826 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 6,048 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 3,9238 %
2H: 0,00039 %
3H: Spuren
Sauerstoff
ΣAr = 63,996 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 41,42232 %
17O: 0,01578 %
18O: 0,08512 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 154,121 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 6,488 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,006 mol.
Monoisotopische Masse: 154,0266086732 Da - bezogen auf 12C71H616O4.
Vorkommen
Als Naturstoff tritt Gentisinsäure unter anderen im Kümmel, Lavendel und Enzian (Gentiana) sowie im Wein und als ein Stoffwechsel-Nebenprodukt des Aspirins auf.
Verwendung
Gentisinsäure wird als Probenmatrix in der Matrix-unterstützten Laser-Desorption/Ionisation (MALDI)-Massenspektrometrie von Peptiden, kleinen Proteinen und Oligosacchariden verwendet und eignet sich auch für Peptide mit Boronsäure-Einheiten.
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: 2,5-DIHYDROXYBENZOIC ACID
Gentisinsäure ist in der EU ein zugelassener Inhaltsstoff kosmetischer Mittel in der Funktion als hautpflegende Komponente.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 82881.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H302Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H335
Kann die Atemwege reizen.
LD50 (Maus, oral): 4500 mg/kg.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.007.017.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
Gentisinsäure als kommerzielles Produkt von international tätigen Lieferanten und Suche nach Analoga siehe unter: ZINC000000001507.
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Gentisinsäure als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Gentisic+acid.
Letzte Änderung am 04.04.2022.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Gentisinsäure.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin