Hexadecanolacton ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Lactone. Das makrocyclische Molekül besteht aus 16 C-Atomen und dem zur Lacton-Gruppe zugehörigen O-Atom.
Bezeichnungen und Formeln

C16H30O2
254,414 (g/mol)
109-29-5
203-662-0
LOKPJYNMYCVCRM-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
Oxacycloheptadecan-2-on
Weitere Bezeichnungen
ω-Hexadecalactone; 1,16-Hexadecanolid; Hexadecan-1,16-lacton; Wacholderlacton
INCI-Bezeichnung
Hexadecanolactone
Englische Bezeichnung
16-Hexadecanolactone; Hexadecanolide; Oxacycloheptadecan-2-one
Handelsnamen; Präparate
Dihydroambrettolide
Verwendung
Einsatz in Kosmetika
Die Substanz ist unter der INCI-Bezeichnung HEXADECANOLACTONE in kosmetischen Produkten und Parfüms als Dufstoff zugelassen.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 56367.
Verwendung als Duftstoff und/oder Aromastoff
16-Hexadecanolid findet als moschusartig riechender, leicht an Weihrauch erinnernder Duft- und Aromastoff sowie zur Geruchsmaskierung Verwendung.
Daten und Eigenschaften
Hexadecanolacton ist unter Standardbedingungen ein farbloser, nach Moschus duftender, wasserunlöslicher Feststoff, der kühl, trocken sowie vor Hitze und Licht geschützt aufbewahrt werden muss.
33,5 °C
358,13 °C
33 °C
0,977 g cm-3
+ Löslich in Alkohol.
- Unlöslich in Wasser (0,103 mg/L bei 20 °C).
7,3 bei 20 °C
1,47
0,028 Pa bei 20 °C
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Hexadecanolacton - C16H30O2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 192,176 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 74,73603 %
13C: 0,80069 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 30,24 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 11,88495 %
2H: 0,00119 %
3H: Spuren
Sauerstoff
ΣAr = 31,998 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 12,54658 %
17O: 0,00478 %
18O: 0,02578 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 254,414 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,931 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 254,224580206 Da - bezogen auf 12C161H3016O2.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Achtung
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
Quelle: ECHA Substance Information (EU) 100.003.330.
Letale Dosis
LD50 (Ratte, oral): > 5000mg/kg.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 24.09.2021.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Hexadecanolacton.php.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin