Isopropylsorbat ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäure-Ester; speziell handelt es sich um ein Sorbat aus Sorbinsäure und Isopropanol.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Isopropylsorbat
C9H14O
138,21 (g/mol)
44987-75-9
256-175-0
PERLTXCUPZSJTA-YTXTXJHMSA-N
Systematischer Name
Isopropyl-(2E,4E)-2,4-hexadienoat
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
(2E,4E)-Hexa-2,4-dienonsäureisopropylester; Sorbinsäureisopropylester; Propan-2-yl-(2E,4E)-hexa-2,4-dienoat
INCI-Bezeichnung
Isopropyl Sorbate
Englische Bezeichnung
Isopropyl sorbate
Isopropyl (2E,4E)-2,4-hexadienoate; (2E,4E)-hexa-2,4-dienoic acid isopropyl ester
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Isopropylsorbat:

C9H14O
Mr = 138,21 g/mol
Isopropyl-(2E,4E)-2,4-hexadienoat
SMILES: C/C=C/C=C/C(=O)OC(C)C
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Isopropylsorbat. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Isopropylsorbat ist in reiner Form eine klare, farblose Flüssigkeit, die schwer löslich in Wasser ist.
200,0 °C
80 °C
0,916 g cm-3 bei 20 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-0005-9100000000-80735d3f2c93c626c64f
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Isopropylsorbat - C9H14O - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 108,099 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 77,38452 %
13C: 0,82906 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 14,112 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00102 %
3H: Spuren
1H: 10,20953 %
Sauerstoff
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00444 %
18O: 0,02373 %
16O: 11,54773 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 138,21 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 7,235 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,007 mol.
Monoisotopische Masse: 138,1044650698 Da - bezogen auf 12C91H1416O.
Synthese, Gewinnung
Üblicherweise wird Isopropylsorbat durch eine Kondensationsreaktion oder durch Veresterung von Isopropylalkohol und Sorbinsäure mit Schwefelsäure als Katalysator synthetisiert.
Verwendung
Die Substanz findet Verwendung als Aroma- und Geruchsstoff in der Lebensmittelindustrie, als antimykotischer und antibakterieller Zusatz zu technischen Produkten, als pharmazeutischer Hilfsstoff (z. B. in Wund- und Heilsalben), bei der Synthese anderer Chemikalien etc.
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: Isopropyl Sorbate
In der EU ist die Substanz als antimikrobieller Zusatzstoff in kosmetischen Produkten und Körperpflegemitteln zugelassen.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 34704.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Isopropylsorbat als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Isopropyl_sorbate.
[1] - Dániel Nemes, Renátó Kovács, Fruzsina Nagy et al.:
Comparative biocompatibility and antimicrobial studies of sorbic acid derivates.
In: European Journal of Pharmaceutical Sciences, (2020), DOI 10.1016/j.ejps.2019.105162.
Letzte Änderung am 21.02.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Isopropylsorbat.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin