Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Manoyloxid

Stoffdaten und Eigenschaften.



Manoyloxid, auch (-)-ent-13-epi-Manoyloxid, ist eine organisch-chemische Verbindung und ein Naturstoff aus der Klasse der Triterpenoide.

Bezeichnungen und Formeln

Formel
C20H34O
Molekulargewicht, Molekülmasse
290,491 (g/mol)
CAS-Nummer
596-84-9
InChI Key
IGGWKHQYMAJOHK-HHUCQEJWSA-N

Systematischer Name
(3R,4aR,6aS,10aS,10bR)-3,4a,7,7,10a-Pentamethyl-3-vinyldodecahydro-1H-benzo[f]chromen

Weitere Bezeichnungen
13-epi-Manoyloxid; Manooloxid

Englische Bezeichnung
Manoyl oxide; (3R,4aR,6aS,10aS,10bR)-3,4a,7,7,10a-Pentamethyl-3-vinyldodecahydro-1H-benzo[f]chromene; Epimanoyl oxide

Vorkommen

Manoyloxid und davon abgeleitere Derivate sind sekundäre Stoffwechselprodukt vieler Pflanzen und auch Vorläufer bei der Biosynthese anderer Pflanzeninhaltsstoffe, wie zum Beispiel von Forskolin in der Wurzel von Coleus forskohlii (Indische Buntnessel, Lamiaceae).

Beispiele für Vokommen in Pflanzen und Pflanzen-Harzen: Majoran (etwa 12 mg/kg); Labdanum (Harz, das im Mittelmeerraum aus verschiedenen Arten von Zistrosen - wie z. B. Cistus creticus und Cistus cyprius - gewonnen wird)cist; Grindelia scorzonerifolia; Mohrenpfeffer (Xylopia aethiopica) u. a.

Daten und Eigenschaften

Manoyloxid ist praktisch unlöslich in Wasser und eine extrem schwache Base.

Löslichkeit
- unlöslich in Wasser (0,00014 g/L).

Spektroskopische Daten:

SpectraBase (NMR, IR, FTIR, Raman, UV-Vis, MS ... Spektrum)
Jjb8tL9UdMt
Berechnete Spektren (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Manoyloxid - C20H34O - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

 

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
20 Ar = 12,011 u
ΣAr = 240,22 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 81,81791 %
13C: 0,87656 %
14C: Spuren
82,6945 %H
Wasserstoff
34 Ar = 1,008 u
ΣAr = 34,272 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
 
1H: 11,79678 %
2H: 0,00118 %
3H: Spuren
11,7980 %O
Sauerstoff
1ΣAr = 15,999 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
 
16O: 5,49419 %
17O: 0,00209 %
18O: 0,01129 %
5,5076 %

*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 290,491 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,442 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.

Monoisotopische Masse: 290,2609657148 Da - bezogen auf 12C201H3416O.

 

Externe Datenbanken und Datenquellen

PubChem:ID 6432025ChemSpider:ID 4937285Kegg Datenbank:ID C21714

 

Weitere Identifikatoren

SMILESC[C@@]1(CC[C@@H]2[C@]3(CCCC([C@@H]3CC[C@]2(O1)C)(C)C)C)C=CInChI StukturcodeInChI=1S/C20H34O/c1-7-18(4)13-9-16-19(5)12-8-11-17(2,3)15(19)10-14-20(16,6)21-18/h7,15-16H,1,8-14H2,2-6H3/t15-,16+,18-,19-,20+/m0/s1

 


Letzte Änderung am 29.02.2020.


© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren