Bezeichnungen und Identifikatoren
Uranylnitrat
H2N2O8U
UO2(NO3)2
396,051 (g/mol)
10102-06-4
233-266-3
MKYNHKOAYQRSBD-UHFFFAOYSA-N
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Dioxouran(II)-dinitrat
Englische Bezeichnung
Uranyl nitrate
Uranium nitrate; Yellow salt; Dioxouranium(2+) dinitrate
Bis(nitrato-O,O′)dioxouranium
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Uranylnitrat:
H2N2O8U oder UO2(NO3)2
Mr = 396,0509 g/mol
SMILES: [N+](=O)(O)[O-].[N+](=O)(O)[O-].O=[U]=O
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Uranylnitrat. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Reines Uranylnitrat liegt als zitronengelber, gelbgrün fluoreszierender, hygroskopischer Feststoff vor.
+ Sehr gut löslich in Wasser, Alkohol, Ether, Aceton.
- Kaum löslich in Benzol, Toluol, Chloroform.
> 100 °C
2,81 g cm-3 bei 20 °C
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Uranylnitrat - H2N2O8U - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Wasserstoff
ΣAr = 2,016 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 5,0E-5 %
3H: Spuren
1H: 0,50897 %
Stickstoff
ΣAr = 28,014 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 7,04649 %
15N: 0,02684 %
Sauerstoff
ΣAr = 127,992 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,01239 %
18O: 0,06625 %
16O: 32,23853 %
Uran
234U: 234,04095 u [0,0054 %]
235U: 235,04393 u [0,7204 %]
238U: 238,05079 u [99,2742 %]
234U: 0,00325 %
235U: 0,43296 %
238U: 59,66437 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 396,05091 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,525 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.
Monoisotopische Masse: 396,0319026429 Da - bezogen auf 1H214N216O8238U.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H300
Lebensgefährlich bei Verschlucken. - H330
Lebensgefahr bei Einatmen. - H373
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. - H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. 
Zur Kennzeichnung in der EU siehe ECHA Substance Infocard 100.030.229 sowie Informationen zu REACh unter ECHA Chem 100.030.229.
Zur Toxikologie und zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Uranylnitrat sowie Maßnahmen im Gefahrenfall siehe: Gefahrstoffinformationssystem GESTIS, ZVG-Nr. 005530.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Uranylnitrat als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Letzte Änderung am 26.10.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Uranylnitrat.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin