Zinksalicylat ist eine chemische Verbindung, die als Salz der Salicylsäure definiert ist. In der salzartigen Substanz liegt Zink in der zweiwertigen Form vor; ein Zink(II)-Kation bindet zwei Salicylat-Anionen.
Bezeichnungen und Formeln

C14H10O6Zn
339,608 (g/mol)
16283-36-6
240-380-7
PZXFWBWBWODQCS-UHFFFAOYSA-L
Systematischer Name
Zink-bis(2-hydroxybenzoat)
Weitere Bezeichnungen
Zinkdisalicylat; Salicylsäure Zinksalz; Salicylsaures Zink; Zink(II)-salicylat
Lateinischer Name
Zincum salicylicum
INCI-Bezeichnung
Zinc salicylate
Englische Bezeichnung
Zinc salicylate; Zinc disalicylate; Salicylic acid zinc salt
Verwendung
Einsatz in Kosmetika
Antimikrobieller Zusatzstoff in kosmetischen Produkten. Erlaubte Höchstkonzentration in der gebrauchsfertigen Zubereitung: 1 % bezogen auf Zink.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 60305.Herstellung
Das Zinksalz der Salicylsäure läßt sich unter anderem durch Umsetzung einer heißen, wäßrigen Zinksulfat-Lösung mit Natriumsalicylat darstellen. Das Gemisch wird zum Sieden erhitzt. Aus der abgekühlten Lösung scheidet sich das Zinksalicylat ab.
Daten und Eigenschaften
Zinksalicylat ist in reinem Zustand eine farblose Zustand bzw. besteht aus farblosen, glänzenden Kristallen, die aus Wasser als Dihydrat kristallisieren.
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Zinksalicylat - C14H10O6Zn - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 168,154 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 48,9893 %
13C: 0,52485 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 10,08 u
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 2,96783 %
2H: 0,0003 %
3H: Spuren
Sauerstoff
ΣAr = 95,994 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,038 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 28,19743 %
17O: 0,01074 %
18O: 0,05795 %
Zink
64Zn: 63,92914 u [49,17 %]
66Zn: 65,92603 u [27,73 %]
67Zn: 66,92713 u [4,04 %]
68Zn: 67,92485 u [18,45 %]
70Zn: 69,92532 u [0,61 %]
64Zn: 9,46602 %
66Zn: 5,33847 %
67Zn: 0,77776 %
68Zn: 3,55192 %
70Zn: 0,11743 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 339,608 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,945 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.
Monoisotopische Masse: 337,976880042 Da - bezogen auf 12C141H1016O664Zn.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Gefahr
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Quelle: ECHA Substance Information (EU) 100.036.694.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 21.02.2020.
Permalink: https://www.internetchemie.info/stoffdaten/index.php?Datei=Zinksalicylat.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin