Sinapinsäure ist eine chirale organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Hydroxyzimtsäuren sowie der Phenylpropanoide, die als Naturstoff zum Beispiel in schwarzen Senfsamen vorkommt (Sinapi, Sinapis = Senf), Rapssamen, Weizenkeimen, in Gartenkresse und in Rotkohl zu finden ist.
Neben dem hier beschriebenen (E)- bzw. trans-Isomer exstiert noch die (Z)-Variante: cis-Sinapinsäure.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Sinapinsäure
C11H12O5
224,212 (g/mol)
530-59-6
208-487-3
PCMORTLOPMLEFB-ONEGZZNKSA-N
Systematischer Name
(E)-3-(4-Hydroxy-3,5-dimethoxyphenyl)prop-2-ensäure
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
3,5-Dimethoxy-4-hydroxyzimtsäure; 4-Hydroxy-3,5-dimethoxyzimtsäure; trans-3,5-Dimethoxy-4-hydroxyzimtsäure; (E)-3,5-Dimethoxy-4-hydroxyzimtsäure; (2E)-3-(4-Hydroxy-3,5-dimethoxyphenyl)-2-propensäure; trans-Sinapinsäure
INCI-Bezeichnung
SINAPIC ACID
Englische Bezeichnung
Sinapinic acid
Sinapic acid; 3,5-Dimethoxy-4-hydroxycinnamic acid
(E)-3-(4-Hydroxy-3,5-dimethoxyphenyl)prop-2-enoic acid
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Sinapinsäure:

C11H12O5
Mr = 224,212 g/mol
(E)-3-(4-Hydroxy-3,5-dimethoxyphenyl)prop-2-ensäure
SMILES: COC1=CC(=CC(=C1O)OC)/C=C/C(=O)O
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Sinapinsäure. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
+ Löslich in Ethanol.
- Schwer löslich in Wasser.
192 °C
202 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-00kr-37590000000-26099df97cd2adef2dc3
splash10-00di-43900000000-ce04c31c3e4023faa7ee
splash10-002e-09000000000-c7f7d78d04b4c61a02e1
splash10-0007-09000000000-76cfe991af651e6cec19
splash10-0a4i-0190000000-1ab1a25c7ff02723ce56
splash10-056u-19300000000-ad8d8ae734a34cd48b9f
splash10-006t-0190800000-c2484af3c4f1668aaf6b
splash10-0a6r-00900000000-538c48c61575de9e44b1
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Sinapinsäure - C11H12O5 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 132,121 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 58,30219 %
13C: 0,62462 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 12,096 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00054 %
3H: Spuren
1H: 5,39435 %
Sauerstoff
ΣAr = 79,995 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,01368 %
18O: 0,07314 %
16O: 35,59159 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 224,212 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 4,46 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 224,0684734814 Da - bezogen auf 12C111H1216O5.
Verwendung
Sinapinsäure ist eine gängige Matrix-Substanz (SA Matrix, Wellenlängen 337 nm, 353 nm) bei der MALDI-Massenspektrometrie, insbesondere von Petiden und Proteinen. Die Substanz besitzt hiebei die Fähigkeit, Laserstrahlung zu absorbieren und auch Protonen (H+) an den Analyten anzugeben.
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: SINAPIC ACID
In der EU zugelassener Inhaltsstoff kosmetischer Mittel in der Funktion als hautpflegende Komponente.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 88992.
Duftstoff, Aromastoff
Das Sinapinsäure-Isomerengemisch dient als Aromastoff für Lebensmittel.
Sinapinsäure ist als Aromastoff und/oder Duftstoff in den einschlägigen Listen aufgeführt (siehe folgende Identifikatoren).
EU-Vorschriften: Siehe Datenbank für Lebensmittelaromen Ref.-Nr. 4307 (EU Food Flavourings Database)
8.088
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H315Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H335
Kann die Atemwege reizen.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.007.717.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
Sinapinsäure als kommerzielles Produkt von international tätigen Lieferanten und Suche nach Analoga siehe unter: ZINC000000153654.
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Sinapinsäure als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Sinapinic+acid.
Letzte Änderung am 01.07.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Sinapinsäure.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin