[99mTc]-Technetiumexametazim ist eine Komplexverbindung aus dem radioaktiven Isotop Technetium-99m und der organischen Verbindung Exametazim.
Bezeichnungen und Formeln
Hinweis: Die Verbindung enthält äußerst seltene bzw. künstlich hergestellte, instabile Isotope. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf Technetiumexametazim mit dem Isotop Tc-99m (99mTc).

C13H25N4O399mTc oder C13H25N4O3Tc
384,274 (g/mol)
99944-78-2
ZLRVWFDVJWKAIL-LXMACRGBSA-M
Systematischer Name
[2,2-Dimethyl-3-[(2R,3E)-3-oxidoiminobutan-2-yl]azanidylpropyl]-[(2R,3E)-3-hydroxyiminobutan-2-yl]azanideoxo(99Tc)technetium-99(3+)
Englische Bezeichnung
Technetium-Tc 99m exametazime; Technetium-exametazime; Tc99m-Hexamethylpropyleneamine Oxime
Abkürzungen
99mTc-HMPAO
Handelsnamen; Präparate
Ceretec; Drax Exametazime
Verwendung
Wirkstoff Technetiumexametazim
ATC-Code V09AA01: Radiodiagnostika, Zentales Nervensystem.
ATC-Code V09HA02: Entzündungs- und Infektionserkennung; markierte Leukozyten.
[99mTc]-Technetiumexametazim ist ein Radiopharmazeutikum, das in der Nuklearmedizin bzw. in der Radiodiagnostik zum Nachweis einer veränderten regionalen zerebralen Perfusion bei Schlaganfall und anderen zerebrovaskulären Erkrankungen eingesetzt wird. Die Substanz kann auch zur Markierung von Leukozyten verwendet werden, um intraabdominale Infektionen und entzündliche Darmerkrankungen zu lokalisieren.
Das Medikament besteht aus Exametazim-Racemat (ohne die meso-Form) als Chelatbildner für das Radioisotop Technetium-99m. Die Verabreichung erfolgt intravenös.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB09163.
Spektroskopische Daten:
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Technetiumexametazim - C13H25N4O3Tc - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 156,143 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 40,20251 %
13C: 0,43071 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 25,2 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00066 %
3H: Spuren
1H: 6,55716 %
Stickstoff
ΣAr = 56,028 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 14,52488 %
15N: 0,05533 %
Sauerstoff
ΣAr = 47,997 u
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 12,45995 %
17O: 0,00479 %
18O: 0,02561 %
Technetium
99mTc: 98,90625 u [100 % %]
99mTc: 25,73845 %
*) Die dritte Spalte führt die Atom- bzw. Isotopenmassen sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 384,2742547 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,602 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.
Monoisotopische Masse: 384,098920381 Da - bezogen auf 12C131H2514N416O399mTc.
Externe Datenbanken und Datenquellen
Weitere Identifikatoren
Letzte Änderung am 01.02.2021.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Technetiumexametazim.php.
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin