Capsaicin ist eine organisch-chemische Verbindung, die einen Reizstoff für Säugetiere - einschließlich dem Menschen - darstellt und ein brennendes Gefühl in jedem Gewebe erzeugt, das mit der Substanz in Kontakt kommt.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Capsaicin
C18H27NO3
305,418 (g/mol)
404-86-4
206-969-8
YKPUWZUDDOIDPM-SOFGYWHQSA-N
Systematischer Name
(E)-N-[(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)methyl]-8-methylnon-6-enamid
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
trans-8-Methyl-N-vanillyl-6-nonensäureamid; 8-Methyl-N-vanillyl-6-nonenamid
Abkürzung
CPS
INCI-Bezeichnung
CAPSAICIN
Englische Bezeichnung
Capsaicin
(E)-Capsaicin; Capsicine
(E)-N-[(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)methyl]-8-methylnon-6-enamide
Handelsnamen; Präparate
Zostrix; Qutenza; Styptysat; Axsain; Ausanil; Transacin; Mioton
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Capsaicin:
C18H27NO3
Mr = 305,418 g/mol
(E)-N-[(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)methyl]-8-methylnon-6-enamid
SMILES: CC(C)/C=C/CCCCC(=O)NCC1=CC(=C(C=C1)O)OC
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Capsaicin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
In reinem Zustand liegt Capsaicin in Form eines farblosen, hydrophoben, kristallinen Feststoffs vor, der leicht flüchtig ist und einen stechenden Geruch aufweist.
+ Löslich in Ethanol, Diethylether, Chloroform.
- Praktisch unlöslich in Wasser.
- Verteilungskoeffizient logP = 3,04.
65 °C
0,01 mmHG: 220 °C
113 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-014i-0901000000-adba1bb6f254087febe8
splash10-014i-0900000000-5be0e66854b20d7a5a03
splash10-000i-0900000000-4e8f98d1f848f30117d7
splash10-0a4i-0309000000-5ca191d431cc38fed0c2
splash10-000i-0900000000-4a5b2325a76df4feddcc
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Capsaicin - C18H27NO3 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 216,198 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 70,03723 %
13C: 0,75035 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 27,216 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00089 %
3H: Spuren
1H: 8,91018 %
Stickstoff
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 4,56877 %
15N: 0,0174 %
Sauerstoff
ΣAr = 47,997 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00603 %
18O: 0,03222 %
16O: 15,677 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 305,418 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,274 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.
Monoisotopische Masse: 305,19909373065 Da - bezogen auf 12C181H2714N16O3.
Vorkommen
Bestandteil von Chilischoten und anderen Pflanzen der Gattung Capsicum.
Wirkstoff Capsaicin
ATC-Code:N01BX04
M02AB01
M02AB51
Topischer Wirkstoff gegen Gelenk- und Muskelschmerzen aus der Gruppe der Rubefacientia (Förderung der Durchblutung durch Hautreizung) sowie Lokalanästhetikum.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB06774 (Wirkstoff-Datenbank), NCI Thesaurus C339 (Wirkstoff-Beschreibung).
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: CAPSAICIN
In der EU zugelassener Inhaltsstoff kosmetischer Mittel in der Funktion als Duftstoff und als hautpflegende Komponente.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 74864.
Duftstoff, Aromastoff
Aromastoff. Sehr scharfer Geschmack: 16 000 000 Scoville-Einheiten.
Capsaicin ist als Aromastoff und/oder Duftstoff in den einschlägigen Listen aufgeführt (siehe folgende Identifikatoren).
3404
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H301Giftig bei Verschlucken.
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
LD50 (Maus, oral): 47,2 mg/kg.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.006.337.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
Capsaicin als kommerzielles Produkt von international tätigen Lieferanten und Suche nach Analoga siehe unter: ZINC000001530575.
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Capsaicin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Capsaicin.
Letzte Änderung am 29.06.2022.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Capsaicin.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin